Eisenbahn-Nostalgie
Archiv
Valentin Trentin, 27. September 2025
Rätsel Nr. 24a 110425
11. April 2025
Immerhin, dieses Mal haben sechs Personen das Rätsel richtig und auch umfassend gelöst.
Weiterlesen
Rätsel Nr. 23a 030125
3. Januar 2025
Dieses Mal war das Rätsel offensichtlich leicht zu lösen. Das Bild zeigt eine Jubiläumsfeier von 1952 am Bahnhof Mellingen.
Weiterlesen
Rätsel Nr. 21/22a 061124
6. November 2024
Auf dem Bild: CFm 2/4 Nr. 791, ein Verwandter.
Dieses Mal waren es zwei Eisenbahn-Nostalgie-Bilder, die es näher zu bestimmen galt. Es sind doch recht viele richtige Antworten eingegangen, obschon die Fragen nicht einfach waren.
Weiterlesen
Rätsel Nr. 21/22 261024
31. Oktober 2024
Dieses Mal sind es unten zwei Eisenbahn-Nostalgie-Bilder, die es näher zu bestimmen gälte. Es sind immer drei Fragen, auf die Sie sicher Antworten kennen: Was sehen wir? Wo könnte das sein? Und wann ungefähr?
Weiterlesen
Rätsel Nr. 20a 310824
31. August 2024
Offenbar war es doch etwas schwieriger, als ich dachte. Jedenfalls sind nur drei richtige Lösungen eingegangen.
Weiterlesen
Rätsel Nr. 20 220824
22. August 2024
So, da sind wir also wieder. Und leider oft mit etwas unscharfen Bildern. Wir bleiben, wie schon im Rätsel Nr. 19, in der Romandie, um dann im Oktober für die Nr. 21 den Röstigraben zu überqueren.
Weiterlesen
Rätsel Nr.19a 060624
2. Juni 2024
Das 19. Rätsel war wohl etwas anspruchsvoller, als es andere gewesen sind.
Weiterlesen
Rätsel Nr.19 210524
21. Mai 2024
In der Tat, ein seltsames, leider etwas unscharfes Bild. Wo um alles in der Welt sind wir hier? Zu welcher stillgelegten Strecke gehört dieser Bahnhof? Wie heisst er? Das 19. Rätsel ist jetzt etwas anspruchsvoller, als es andere waren.
Weiterlesen
Rätsel Nr. 18a 280424
27. April 2024
Wir sind in die Deutschschweiz zurückgekehrt, und zwar auf die zumindest für den regulären Personenverkehr aufgegebene Strecke Koblenz - Laufenburg.
Weiterlesen
Rätsel Nr. 18 140424
14. April 2024
Wir kehren in die Deutschschweiz zurück, und das wieder auf die Normalspur. Leider etwas unscharf geraten ist das Bild der Antriebs-Versuchslok Ae 4/8, Übername «Schlotterbeck», die hier auf der gesuchten Strecke ihren Dienst tat. Aufnahme 1963. Vier zusätzliche Bilder helfen Ihnen vielleicht, das Rätsel zu lösen.
Weiterlesen
Rätsel Nr. 17a 160324
16. März 2024
Das war offenbar doch nicht so schwierig, wenn man bedenkt, dass durchwegs richtige Lösungen eingegangen sind. Besten Dank.
Weiterlesen
Rätsel Nr. 17 290224
29. Februar 2024
Das wird jetzt wahrscheinlich schwierig. «Echt?», fragt etwas ratlos die Jugend. Wir nicht. Wir recherchieren ohne Hemmungen und klopfen die Ein-Meter-Spuren in der Schweiz ab. Denn da findet sich die Lösung.
Weiterlesen
Rätsel Nr. 16b 050224
10. Februar 2024
Bitte noch etwas Geduld. Betrachten Sie mittlerweilen die hübschen Bilder. Es sind die Zeit-Gemälde «Stundentanz» (links) und «Jahreszeiten». Sie schmücken den Wartsaal des Bahnhofs Biel. (Bild: Simon Tanner/NZZ)
Weiterlesen
Rätsel Nr. 16a 311223
1. Februar 2024
Das Bild aus einer anderen Welt haben etliche Beobachter richtig zuordnen können. Gratulation.
Weiterlesen
Rätsel Nr. 15a 281023
29. Oktober 2023
Wie versprochen, hier also die Lösung des Rätsels Nr. 15. Immerhin sind 5 richtige Antworten eingegangen. Es war offenbar doch etwas schwieriger als angenommen.
Weiterlesen
Rätsel Nr. 15 250923
20. Oktober 2023
Nächste Woche folgt die Lösung. Hier also die letzte Gelegenheit, sich als Rätselknacker zu profilieren.
Weiterlesen
Rätsel Nr. 14a 220923
21. September 2023
Hier also die Auflösung des Rätsels Nr. 14, das vom Inhalt her gesehen eisenbahnnostalgisch nicht ohne Tragik dahinfährt.
Weiterlesen
Rätsel Nr. 14 010923
4. September 2023
Dieses Mal sollen lediglich ein paar Bilder zur Lösung führen.
Weiterlesen
Rätsel Nr. 13a 120623
12. Juni 2023
Wir waren schon wieder in der Romandie und stellten ein paar Fragen.
Weiterlesen
Rätsel Nr. 13 270523
6. Juni 2023
Noch einmal gefragt: Was sehen wir hier? Vor allem en détail?
Weiterlesen
Rätsel Nr. 12a 200523
20. Mai 2023
Das war doch eher leicht. Das Bild wurde in den späten 60er-Jahren aufgenommen.
Weiterlesen
Rätsel Nr. 12 010523
11. Mai 2023
Dieses Mal sehen wir ein leicht unscharfes Bild und stellen uns wahrscheinlich einer ziemlich einfachen Aufgabe; dies wohl auch ein wenig nach den Regeln der Bildbeschreibung.
Weiterlesen
Rätsel Nr. 11a 240323
24. März 2023
Acht richtige Antworten sind eingegangen, was einen neuen Rekord bedeutet. Gratulation und herzlichen Dank auch. Das nächste Rätsel Nr. 12 erscheint am 1. Mai.
Weiterlesen
Rätsel Nr. 11 260223
11. März 2023
Wir kehren zurück in die Deutschschweiz und fragen nach einem stillgelegten Streckenabschnitt einer Meterspur-Privatbahn.
Weiterlesen
Rätsel Nr. 10a 200123
20. Januar 2023
Das war nicht eben leicht.
Weiterlesen
Rätsel Nr. 10 050123
19. Januar 2023
Auch dieses Mal befinden wir uns in der Romandie, aber mit grossem Auslandanteil. Die Strecke existiert nicht mehr, hingegen Teile dieser Meterspurbahn durchaus noch. Hier ein Bild aus tief verschneiten Wintertagen.
Weiterlesen
Rätsel Nr. 9a 161222
18. Dezember 2022
Das war zum Jahresende sicher ein kniffliges Rätsel. Etwa Beihilfe war daher sicher angezeigt. Immerhin sind drei richtige Lösungen eingetroffen.
Weiterlesen
Rätsel Nr. 9 071222
7. Dezember 2022
Das war offenbar eines der schwierigeren Rätsel in diesem Jahr. Etwas Beihilfe ist daher sicher angezeigt.
Weiterlesen
Rätsel Nr. 8a 240922
16. Oktober 2022
Auch es gab zu denken.
Weiterlesen
Rätsel Nr. 8 021022
5. Oktober 2022
Dieses Mal soll es nicht einfach sein, aber auch nicht allzu schwierig. Kleine Hilfe: Ort der Handlung sind die Kantone BE und SO.
Weiterlesen
Rätsel Nr. 7a 080922
8. September 2022
Zu sehen ist hier ein Dieseltriebwagen Fm 2/4 (Dm 2/4) mit einem Personen-wagen vermutlich einem B4ü mit Mitteleinstieg. Wir erkennen die Komposition spektakulär auf der stillgelegten SBB-Strecke Etzwilen - Hemishofen - Ramsen - Rielasingen (D) - Singen (D) auf der Hemishofer Rheinbrücke.
Weiterlesen
Rätsel Nr. 7 210622
2. Juli 2022
Halten Sie es wie mit einer klassischen Bildbetrachtung und fragen sich: Was sehe ich? Etwas detaillierter bitte: Was sehe ich noch?
Weiterlesen
Rätsel Nr. 6a 120622
12. Juni 2022
Das Rätsel erinnerte an den Umstand, dass bis 1969 die Lokomotiven der Güterzüge auf der Nord-Süd-Achse in Brugg zeitraubend gewendet werden mussten. An den damaligen Zustand erinnert uns das Luftbild.
Weiterlesen
Rätsel Nr. 6 100622
6. Juni 2022
Nein, nach der Be 6/8 III, Nr. 13310, (Aufnahme 1961, Bahnbilder von Max Hintermann) fragen wir nicht. Das «Krokodil» hätte auch ein Amateur sofort erkannt. Weit eher soll herausgefunden werden, wo das Bild aufgenommen wurde und welche hochaktuellen Bezüge zu 2022 man herstellen könnte?
Weiterlesen
Rätsel Nr. 5a 030522
31. Mai 2022
Dieses Mal fuhren wir zurück in die Pionierzeiten der SBB. Stichworte: Frühzeitige Elektrifizierung und Pantographentests waren damals massgebend und schon sehr früh wegweisend für die Zukunft der SBB nach der Gründung im Jahre 1902.
Weiterlesen
Rätsel Nr. 5 010522
30. April 2022
Dieses Mal gehen wir zurück in die Pionierzeiten der SBB. Es eröffnen sich zu diesem Bild einige Fragen.
Weiterlesen
Rätsel Nr. 4a 200322
20. März 2022
Dieses Mal war's echt schwierig. Dennoch haben drei Personen die richtige Antwort abgegeben.
Weiterlesen
Rätsel Nr. 3a 160222
26. Februar 2022
Dieses Rätsel Nr. 3 war offenbar einfach zu lösen. Dass dieses Bild eine Ae 4/7 mit ein paar Personenwagen zeigt, war sofort erkannt worden. Ebenso der Standort mit dem Fenster-Hintergrund der Fachhochschulgebäude Brugg/Windisch.
Weiterlesen
Rätsel Nr. 3 200222
18. Februar 2022
Für einmal etwas einfacher dürfte dieses Rätsel Nr. 3 sein. Dies um so mehr, als der Versierte zumindest die Maschine sofort erkennt.
Weiterlesen
Rätsel Nr. 2a 120222
12. Februar 2022
Immerhin vier richtige Antworten sind eingegangen. Mehr wären aber schon wünschenswert.
Weiterlesen
Rätsel Nr. 2 040222
5. Februar 2022
Hier immer noch für eine weitere Woche das 2. Rätsel in unserem Zyklus Eisenbahn-Nostalgie. Bis jetzt sind drei richtige und eine unvollständige Antwort eingegangen. Also bitte: Auf zur Recherche.
Weiterlesen
Rätsel Nr. 1 180122
17. Januar 2022
Warum ich die Eisenbahnseite stillgelegt hätte, wurde ich in den letzten Monaten wieder häufiger gefragt. Mangels Nachfrage, war die Antwort. Das hat sich geändert. Hier die Fortsetzung, vorläufig als Rätselaufgabe.
Weiterlesen
Rückblende 11 070122
6. Januar 2022
Wie behandelt man den Tenniscracker «Novax Djocovid» (Zitat Patti Basler)? Dürfen künstlich gesüsste Nahrungsmittel verkauft werden? Ist der Verzehr von Fleisch ungesund? Sollen wer mit wem auch immer heiraten dürfen? Müssen wir zu allem eine Meinung haben? Und soll man die in Sekundenschnelle absondern?
Weiterlesen
Rückblende 10 241221 230217
6. Januar 2022
Leider gerade heute immer noch akut unangenehm, die Werbestossanrufe von Institutionen und Firmen. Hier eine kleine Abrechnung.
Weiterlesen
Rückblende 9 011221 150518
30. November 2021
Also gegen Fidel Castros Brandreden kommen sie nicht an: Und es ist auch etwas übertrieben und ungerecht, sie als «Schnorrer vom Dienst» zu apostrafieren. Sie dann auch noch mit Slampoeten zu vergleichen, ist insofern unangemessen, weil sie ihre Materie sachlich-trocken-umfassend-detailliert und nicht schillernd-pseudoeloquent vorzutragen gezwungen sind. Daher offenbar die rhetorischen Sonderleistungen, was Akribie und Überlänge betrifft.
Weiterlesen
Rückblende 8 121121 180717
12. November 2021
Nein, nicht Gianluigi, der Torhüter, sondern Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon, hat das gesagt. Die Lektüre unserer Journale und Gazetten bestätigt das Zitat, allerdings eher konträr. Denn sie eröffnet immer wieder bestürzende Erkenntnisse über Mängel an Sprachgefühl und Stil. Hier ein paar kommentierte Beispiele jüngster Provenienz, wo der Stil den Mann und die Frau im Stich gelassen hat.
Weiterlesen
Rückblende 7 041121 30.10.18
2. November 2021
Von denen man hoffen darf, dass sie trotzdem amüsieren.
Weiterlesen
Rückblende 6 231021 24.05.17
29. Oktober 2021
Von denen ich immer noch hoffen darf, dass sie auch in kirchlichen Kreisen amüsieren.
Weiterlesen
Rückblende 5 151021 24.05.17
23. Oktober 2021
Der ehemalige AZ-Autor und Schriftsteller Max Dohner hat die VITAFORCE-CHRONIKEN gelesen. Hier sein ausführlicher und professioneller Kommentar.
Weiterlesen
Rückblende 4 111021 24.05.17
9. Oktober 2021
Warum nur stürzt sich dieses Mädchen vom Sprungbrett in die Fluten? Verzweiflung, Lebenslust oder kollektiver Druck?
Weiterlesen
Rückblende 3 051021 24.05.17
3. Oktober 2021
An sich kann man die Bond-Filme doof und dämlich finden, zumindest die Stories. Roger Moore (RIP) meinte auch, dass die neuen Bonds eine «Abfolge von Werbeclips» seien. Und die alten, waren die besser?
Weiterlesen
Rückblende 2 290921 20.05.17
2. Oktober 2021
Napoleon I. oder III.? CCCP? Und wer soll das sein? Himmler? Keine Ahnung? Sind Geschichtskenntnisse nicht mehr gefragt? In den Lehrplänen und in den Köpfen scheint das zu stimmen. Diese kleine Glosse möchte nachfragen.
Weiterlesen
Rückblende 1 270921 05.05.17
26. September 2021
Staatstrauer! Man fasst es nicht. Der Kanton Zürich will die farbenfrohe heitere Koran-Verteilaktion «Lies!» verbieten. Eine nationale Katastrophe, so was. Aber nach wie vor brisant.
Weiterlesen
Herbsträtsel Nr. 26
Die Lösung
27. August 2025
Die Kenner haben sehr rasch erkannt, was sie hier sahen. Ein ausführliche Beschreibung konnte ich direkt übernehmen.
Weiterlesen
Mairätsel Nr. 25 ohne Nostalgie
Die Lösung
19. Juni 2025
In der Tat stand das Rätsel im Kontext des 150-Jahre-Bahnjubiläums der Bözberglininie mit einem Bild, das in der Nähe von Frick aufgenommen wurde, siehe Sendemast im Hintergrund.
Weiterlesen
Frühlingsrätsel Nr. 24
Die Lösung
11. April 2025
Immerhin, dieses Mal haben sechs Personen das Rätsel richtig und auch umfassend gelöst.
Weiterlesen