Eisenbahn-Nostalgie

Rätsel Nr. 20

So, da sind wir also wieder. Und leider oft mit etwas unscharfen Bildern. Wir bleiben, wie schon im Rätsel Nr. 19, in der Romandie, um dann im Oktober für die Nr. 21 den Röstigraben zu überqueren.

Diese Strecke war ein kantonsübergreifender Zweig einer anderen Linie der zu wenig frequentierten Schmalspurbahn. Gegründet wurde sie anfangs des 20. Jahrhunderts und kurz vor den 70er-Jahren aus den üblichen Gründen wie Rentabilität und Renovationsbedarf eingestellt.

Die Strecke wies abgesehen von einer eindrucksvollen Bahn- und Strassenbrücke keine nennenswerten Kunstbauten aus. Die Fahrzeit betrug beinahe 20 Minuten.

Die Fragen
Um welche Privatbahn handelte es sich?

Von wo nach wo, über welche Stationen transportierte sie Personen und Güter?

Welche andere, schon einmal vorgestellte Strecke betrieb die Gesellschaft?


Zur Unterstützung eine kleine Bilderfolge.

Um die Ansicht zu vergrössern, klicken Sie auf das Bild.

Bitte Ihre Lösung nicht unter Kommentare veröffentlichen, sondern an
info@valentin-trentin.ch senden.

Jetzt sind drei ausführliche und richtige Lösungen eingetroffen.


Kommentare (0)

Herbsträtsel Nr. 26
Die Lösung

27. August 2025

Die Kenner haben sehr rasch erkannt, was sie hier sahen. Ein ausführliche Beschreibung konnte ich direkt übernehmen.
Weiterlesen

Mairätsel Nr. 25 ohne Nostalgie
Die Lösung

19. Juni 2025

In der Tat stand das Rätsel im Kontext des 150-Jahre-Bahnjubiläums der Bözberglininie mit einem Bild, das in der Nähe von Frick aufgenommen wurde, siehe Sendemast im Hintergrund.
Weiterlesen

Frühlingsrätsel Nr. 24
Die Lösung

11. April 2025

Immerhin, dieses Mal haben sechs Personen das Rätsel richtig und auch umfassend gelöst.
Weiterlesen