Eisenbahn-Nostalgie

Restaurierte Rückblende auf einen
Artikel in HOME vom 20. Juni 2017
«Rolf Dobellis Skala des Irrelevanten»

Wie behandelt man den Tenniscracker «Novax Djocovid» (Zitat Patti Basler)? Dürfen künstlich gesüsste Nahrungsmittel verkauft werden? Ist der Verzehr von Fleisch ungesund? Sollen wer mit wem auch immer heiraten dürfen? Müssen wir zu allem eine Meinung haben? Und soll man die in Sekundenschnelle absondern?

Rolf Dobelli nennt das «Meinungsinkontinenz». Sie wissen schon, der Fall für die Pampers. Unser Gehirn sei ein «Meinungsvulkan». Er schleudere nonstop Meinungen und Ansichten in die Atemluft. Relevanz hin oder her.

Wir äusseren uns zu Dingen, die uns nichts angehen, kommentieren unbeantwortbare Fragen und beantworten beantwortbare Fragen falsch, ganz zu schweigen von komplexeren Sachverhalten wie die Chemie der Impfstoffe. Und dann noch dieses faltenlose «Gefällt mir - Gefällt mir nicht.»


Dennoch: Sie gefällt mir, seine These, dass 99 Prozent unserer Meinungen schlicht überflüssig sind. Auch diese. Aber was leite ich daraus ab? Ganz einfach: Die sogenannte «Dobelli-Skala», analog zur Richter-Skala für Erdbeben. Die Masseinheit hiesse denn sinnfällig «dob».

Hier ist sie mit Beispielen aus dem persönlichen Wertekanon der Relevanzstärke:
1 dob: Minime Relevanz: Reichsfahnenträger und «Querdenker».
2 dob: Minimierte Relevanz: Skirennen und Schanzenspringen.
3 dob: Minimale Relevanz: Wahlausgänge in der Provinz.
4 dob: Minimalste Relevanz: Kim Kardashian von vorne.
5 dob: Mikrobische Relevanz: Verschwörungsfanatiker.

Und 6 dob? Relevanz von 1 Ångström (0.1 nm)?
Ergänzen Sie doch bitte Ihre Vorschläge im Kommentarteil.


Kommentare (0)

Herbsträtsel Nr. 26
Die Lösung

27. August 2025

Die Kenner haben sehr rasch erkannt, was sie hier sahen. Ein ausführliche Beschreibung konnte ich direkt übernehmen.
Weiterlesen

Mairätsel Nr. 25 ohne Nostalgie
Die Lösung

19. Juni 2025

In der Tat stand das Rätsel im Kontext des 150-Jahre-Bahnjubiläums der Bözberglininie mit einem Bild, das in der Nähe von Frick aufgenommen wurde, siehe Sendemast im Hintergrund.
Weiterlesen

Frühlingsrätsel Nr. 24
Die Lösung

11. April 2025

Immerhin, dieses Mal haben sechs Personen das Rätsel richtig und auch umfassend gelöst.
Weiterlesen