Eisenbahn-Nostalgie

Rückblende auf den 18. Juni 2017
Le style est l'homme même. (Buffon)

Nein, nicht Gianluigi, der Torhüter, sondern Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon, hat das gesagt. Die Lektüre unserer Journale und Gazetten bestätigt das Zitat, allerdings eher konträr. Denn sie eröffnet immer wieder bestürzende Erkenntnisse über Mängel an Sprachgefühl und Stil. Hier ein paar kommentierte Beispiele jüngster Provenienz, wo der Stil den Mann und die Frau im Stich gelassen hat.

«Den Ausklang der Veranstaltung bildete ein Apéro riche im Kirchgemeindehaus.» Mit gebildeten und klingenden Thunfisch-Sandwiches? Singenden Schinken-Gipfeli und flötenden Spargel-Kanapees?

«Die Kirche XY war gut besetzt.» Von wem bitte? Von der 5. Division der Sternenflotte oder doch nur von einer Zenturie der LEGIO XI (Claudia und Ehrenbezeichnung Pia Fidelis, pflichtbewusst und treu) von Vindonisssa.

«Der Kelch mit Vernunft und Einsicht ist wohl weit an Amerika vorbeigegangen.» Also schwimmt jetzt auf dem Atlantik ein Kelch gefüllt mit falschen Metaphern. Da sind die Amis aber froh. Die haben ja sonst keine Sorgen.


Hier gleich noch drei neue stilfloristische Beispiele.

«Sie (eine BR-Kandidatin) könnte als Zugpferd dieses brachliegende Potential abholen.» Also bitte. Warum nicht gleich als Ackergaul eine Tonne politischer Bracherde abschleppen?

«Es stehen schwere Vorwürfe im Raum.» Fehlt nur noch die Gewichtsangabe, auch hier in Tonnen.

«Mit Herzblut unterstützen sie von klein auf ihren Verein.» Und der Verein watet also jetzt im Herzblut? Da hat er aber schon sehr bald keine Fans mehr.


Kommentare (0)

Herbsträtsel Nr. 26
Die Lösung

27. August 2025

Die Kenner haben sehr rasch erkannt, was sie hier sahen. Ein ausführliche Beschreibung konnte ich direkt übernehmen.
Weiterlesen

Mairätsel Nr. 25 ohne Nostalgie
Die Lösung

19. Juni 2025

In der Tat stand das Rätsel im Kontext des 150-Jahre-Bahnjubiläums der Bözberglininie mit einem Bild, das in der Nähe von Frick aufgenommen wurde, siehe Sendemast im Hintergrund.
Weiterlesen

Frühlingsrätsel Nr. 24
Die Lösung

11. April 2025

Immerhin, dieses Mal haben sechs Personen das Rätsel richtig und auch umfassend gelöst.
Weiterlesen