Eisenbahn-Nostalgie

Rätsel Nr. 21 und 22
Die Lösungen

Auf dem Bild: CFm 2/4 Nr. 791, ein Verwandter.
Dieses Mal waren es zwei Eisenbahn-Nostalgie-Bilder, die es näher zu bestimmen galt. Es sind doch recht viele richtige Antworten eingegangen, obschon die Fragen nicht einfach waren.


Bild 1, Rätsel 21

Rätsel Nr. 21/22a  061124

Wir sehen hier den Dieseltriebwagen CFm 2/4 9901 und zwei C3 Personenzug-wagons der SBB im Bahnhof Wohlen auf einem Bild aus dem Jahre 1929 im November. Die Strecke Brugg - ArthGoldau ist seit 1927 elektrifiziert. Daher die kaum sichtbaren Fahrdrähte oben. Warum der Diesel-Triebwagen noch seinen Dienst versah, ist nicht geklärt.


Bild 2, Rätsel 22

Rätsel Nr. 21/22a  061124

Ein versierter Rätsellöser schreibt:
"Das sieht man zwei Triebwagen (Nr. 1 und 2) der 1905 eröffneten und 1960 geschlossenen 1,2 km langen Spiezer Verbindungsbahn (SV/SVB). Die beiden Triebwagen erhielten später vorne geschlossene Führerstände. Das Foto wurde an der Spiezer Schifflände, wohl kurz nach Eröffnung des Trams, also etwa um 1905/10 aufgenommen.

Ich erinnere mich, das Tram etwa um 1959 noch in Betrieb gesehen zu haben. Im Winterhalbjahr fuhr sie nicht. Die Wagen wurden im kleinen Depot etwas oberhalb der Schiffstation, untergestellt. Es gab noch einen später angeschafften Vierachser,
der wohl eher selten benötigt wurde. Wie am gegenüberliegenden Thunerseeufer (STI) hat der Bus das Tram abgelöst. Hätten wir es heute noch, wäre es eine umweltfreundliche touristische Attraktion."

Kleine Ergänzung:
Auf der Höhe des Spiezer Bahnhofplatzes, vor dem ehemaligen Hotel Terminus (heute Migros) wartete das Tram auf die Fahrgäste. Nach wenigen Metern Fahrt über die recht steil abfallende Seestrasse wurde die Haltestelle Bahnhof erreicht. Hier war der seeseitige Ausgang der Bahnhofunterführung. In einem weiten Bogen mit stetigem Gefälle wurde die Hauptstrasse überquert und vorbei am rechterhand liegenden Depotgebäude gelangte das Gleis zur Schiffstation wo es wenige Meter vor dem See endete. Die Fahrzeit betrug 8 Minuten.


Es sind für Nr. 21 drei halbrichtige Lösungen eingegangen.
Für Nr. 22 waren es vier richtige Lösungen.

Hier noch vier illustre Bilder aus einer versunkenen Zeit. Um sie zu vergrössern, klicken Sie einfach auf sie. Heute würde man wahrscheinlich diese Strassenbahn nicht aufgeben und durch Busse ersetzen.



Kommentare (0)

Herbsträtsel Nr. 26
Die Lösung

27. August 2025

Die Kenner haben sehr rasch erkannt, was sie hier sahen. Ein ausführliche Beschreibung konnte ich direkt übernehmen.
Weiterlesen

Mairätsel Nr. 25 ohne Nostalgie
Die Lösung

19. Juni 2025

In der Tat stand das Rätsel im Kontext des 150-Jahre-Bahnjubiläums der Bözberglininie mit einem Bild, das in der Nähe von Frick aufgenommen wurde, siehe Sendemast im Hintergrund.
Weiterlesen

Frühlingsrätsel Nr. 24
Die Lösung

11. April 2025

Immerhin, dieses Mal haben sechs Personen das Rätsel richtig und auch umfassend gelöst.
Weiterlesen