Eisenbahn-Nostalgie

Rätsel Nr. 17
Die Lösung

Das war offenbar doch nicht so schwierig, wenn man bedenkt, dass durchwegs richtige Lösungen eingegangen sind. Besten Dank.

Zugegeben, das Bild war etwas unscharf; aber dennoch war offenbar eine Lösung sicht- und erkennbar genug. Dann also zu den Antworten.

  1. Welche Meter-Spur-Bahn sehen Sie hier? Die Bahn ins Misox der RhB.

  2. Von wo nach wo führt die Trasse? Von Bellinzona über Roveredo nach Mesocco.

  3. Was fällt Ihnen als Besonderheit im Bezug auf die Triebwagen auf? Auf dem Schwarz-Weiss-Rätselbild: Triebwagen rechts RhB (ex Chur-Arosa), Triebwagen links: ex Appenzellerbahn AB. Auf dem Farbbild hier rechts: Der TW BDe 4/4 491. Links: Das sind die ursprünglichen Misoxer-Triebwagen von Ringhoffer-Prag gebaut.

  4. Welcher Bahnhof ist das? Mesocco.

  5. Können Sie den Rätsellösern (gener. Maskul.) weiter Informationen anbieten? Ehemalige Streckenlänge 31 km, Eröffnung 1907. Die BM wurde 1942 von der RhB übernommen und nach 1972 stufenweise eingestellt.


Es sind vier richtige Lösungen eingetroffen. Gratuliere respektvoll.
Dank auch an die Herren Guillaume und Schulter für die Korrigenda.


Kommentare (1)

Yves Polin am 17.03.2024 20:07

Lieber Valentin
Erst einmal herzlichen Dank für die lehrreichen wie auch spannenden Eisenbahngeschichten und Aufgaben. Darf man wissen, wie viele Ferrophile jeweils ungefähr mitmachen? Das würde die Anzahl der richtigen Lösungen in ein Verhältnis setzen. Ich freue mich schon auf das nächste Rätsel.
Herzlich Yves

Herbsträtsel Nr. 26
Die Lösung

27. August 2025

Die Kenner haben sehr rasch erkannt, was sie hier sahen. Ein ausführliche Beschreibung konnte ich direkt übernehmen.
Weiterlesen

Mairätsel Nr. 25 ohne Nostalgie
Die Lösung

19. Juni 2025

In der Tat stand das Rätsel im Kontext des 150-Jahre-Bahnjubiläums der Bözberglininie mit einem Bild, das in der Nähe von Frick aufgenommen wurde, siehe Sendemast im Hintergrund.
Weiterlesen

Frühlingsrätsel Nr. 24
Die Lösung

11. April 2025

Immerhin, dieses Mal haben sechs Personen das Rätsel richtig und auch umfassend gelöst.
Weiterlesen