Eisenbahn-Nostalgie

Rätsel Nr. 7: Die Lösung
Etzwilen - Singen
Hemishofer Kastenstahlbrücke

Zu sehen ist hier ein Dieseltriebwagen Fm 2/4 (Dm 2/4) mit einem Personen-wagen vermutlich einem B4ü mit Mitteleinstieg. Wir erkennen die Komposition spektakulär auf der stillgelegten SBB-Strecke Etzwilen - Hemishofen - Ramsen - Rielasingen (D) - Singen (D) auf der Hemishofer Rheinbrücke.

1875 eröffnete die Schweizerische Nationalbahn SNB die internationale Trasse Etzwilen – Singen (D). Bereits 1878 ging die SNB in Konkurs und die Strecke wurde von der Schweizerischen Nordostbahn NOB übernommen. 1902 kam sie zur SBB. Die nicht elektrifizierte Strecke, welche den Endpunkt im deutsche Singen hatte, musste 1969 den Personenverkehr und 1996 Transitgüterverkehr einstellen. In dieser Zeit endete auch der Betrieb des RoLa-Terminals (Rollende Landstrassse, siehe Bild mit einer Bm 6/6) in Rielasingen

Rätsel Nr. 7a 080922

Überdies war die Rheinbrücke zu schwach. Auch die fehlende Elektrifizierung galt als Mangel. So wurde der Verkehr anschliessend neu ab Singen über Schaffhausen geleitet. Den lokalen Güterverkehr stellte man 2004 ein. Historisch relevant: Etzwilen – Singen war die letzte nicht elektrifizierte Strecke der SBB.

2006 konnte die Stiftung Museumsbahn Etzwilen – Singen (SEHR) die Strecke erwerben. Sie führt nun Museumszüge sowie Fahrten mit Schienenvelos durch.

Zur Streckenführung:
Ab der Station Etzwilen steigt die Strecke ostwärts zur Rheinbrücke hoch und führt weiter ohne grosse Steigungen zum deutschen Singen. Kurz nach der Station Ramsen wird die schweizerisch-deutsche Grenze passiert. Die Eigentumsgrenze der Strecke liegt wenige Meter vor dem Bahnhof Singen. Die ganze Strecke war einspurig. Das Stationsgebäude in Ramsen fiel einem Brand zum Opfer und wurde nicht wieder aufgebaut.

Es sind 4 1/2 richtige Lösungen eingegangen. Gratulation. War nicht einfach.


Kommentare (0)

Herbsträtsel Nr. 26
Die Lösung

27. August 2025

Die Kenner haben sehr rasch erkannt, was sie hier sahen. Ein ausführliche Beschreibung konnte ich direkt übernehmen.
Weiterlesen

Mairätsel Nr. 25 ohne Nostalgie
Die Lösung

19. Juni 2025

In der Tat stand das Rätsel im Kontext des 150-Jahre-Bahnjubiläums der Bözberglininie mit einem Bild, das in der Nähe von Frick aufgenommen wurde, siehe Sendemast im Hintergrund.
Weiterlesen

Frühlingsrätsel Nr. 24
Die Lösung

11. April 2025

Immerhin, dieses Mal haben sechs Personen das Rätsel richtig und auch umfassend gelöst.
Weiterlesen