Eisenbahn-Nostalgie

Rätsel Nr. 16
Die Lösung

Das Bild aus einer anderen Welt haben etliche Beobachter richtig zuordnen können. Gratulation.

Das bezeugt schon der Schlitten als Transportmittel der Post, und die junge Beamtin der damaligen PTT, die offensichlich ihr Haar in Zöpfen trägt, die Pakete und Briefe abholt und bringt und vom Bahnbeamten den Umladeplatz angewiesen erhält.

Es fallen die beiden Damen auf, die eine offenbar im Pelzmantel, vor allem aber vermutlich der Stationsbeamte in Uniform, die wie eine Uniform aussieht und alles andere als an das zeitgenössiche Reisebüro-Outfit der Zugbegleiter gemahnt. 

Und dann ist da noch der Lokführer, der aus der einfahrenden und seltsamen Maschine vermutlich auf die Postbeamtin oder in die Kamera blickt.

Soviel zum Bild einer untergegangenen Zeit. Jetzt zu den Antworten.

  1. Welche Bahn und welche Strecke ist hier zu sehen? Es ist die 1971 für den Personenverkehr stillgelegte Sursee-Triengen (ST).

  2. Welcher Loktyp ist das? Es ist eine FZm 1/2, eine seltene Maschine, ein Dampftriebwagen mit einem Güter-, Gepäck- und Postabteil (F).

  3. Und schliesslich: Können Sie den Bahnhof erkennen? Es ist Geuensee. Die Strecke führte von Sursee SBB, via Sursee Stadt, Geuensee, Büron Bad Knutwil nach Triengen. Die Geleise sind erhalten und dienen einer Touristenbahn.  

Das schärfere Originalbild finden sie hier.

Es sind 5 richtige und 2 halbrichtige Lösungen eingegangen.

Und hier noch vier ergänzende Bilder.


Kommentare (0)

Erste Eisenbahnbrücke

img

Am Donnerstag, 29. Sept. 1988 ist im damaligen Badener Tag-blatt ein grösserer Artikel von mir erschienen. Titel: «Eine markante Brücke und ihre Geschichte». In Bezug auf 2024 wurden vor 168 Jahren (1856) die erste Stahl-Eisen-bahnbrücke (Bild), vor 120 (1904) Jahren dann die zweite erstellt. Artikel

Als PDF herunterladen

Herbsträtsel Nr. 26
Die Lösung

27. August 2025

Die Kenner haben sehr rasch erkannt, was sie hier sahen. Ein ausführliche Beschreibung konnte ich direkt übernehmen.
Weiterlesen

Mairätsel Nr. 25 ohne Nostalgie
Die Lösung

19. Juni 2025

In der Tat stand das Rätsel im Kontext des 150-Jahre-Bahnjubiläums der Bözberglininie mit einem Bild, das in der Nähe von Frick aufgenommen wurde, siehe Sendemast im Hintergrund.
Weiterlesen

Frühlingsrätsel Nr. 24
Die Lösung

11. April 2025

Immerhin, dieses Mal haben sechs Personen das Rätsel richtig und auch umfassend gelöst.
Weiterlesen