Eisenbahn-Nostalgie

In memoriam Sir Roger Moore
Erschienen am 24. Mai 2017

An sich kann man die Bond-Filme doof und dämlich finden, zumindest die Stories. Roger Moore (RIP) meinte auch, dass die neuen Bonds eine «Abfolge von Werbeclips» seien. Und die alten, waren die besser?

Mag sein. Was von ihnen bleibt, sind vermutlich nicht die abstrusen Machtdelirien der Bösewichte, die Killerspielzeuge und die finalen Explosionsorgien, sondern kühle Sprüche wie: «Sie sind etwas misstrauisch, Mr. Bond.» – «Lieber etwas misstrauisch als etwas tot.» Oder: «Moneypenny, was sollte ich ohne Sie anfangen?» - «Warum kommen Sie nie auf die Idee, etwas mit mir anzufangen?»

Den Vorzug gäbe ich allerdings nicht 007 sondern dem blaublütigen, britischen Lord Brett Sinclair («Euer Lordschuft stehen wieder da wie ein Einweg-Adam.»), verkörpert von Sir Roger Moore, und dem amerikanischen Milliardär Danny Wilde («der immer zu den Partys eilt»), gespielt von Tony Curtis in der britischen TV-Serie «The Persuaders!» (Die 2) in der deutschen Synchronfassung mit Rainer Brandt. Gibt’s noch als DVD.

Die sprüht und funkelt nur so um sich mit Vor- und Wortwitz. Heute eher geschmäht würden wohl Dialoge wie etwas dieser: «Warum komm' Sie so spät?» – «Ich war auf ’ner Cocktailparty.» – «Um 9 Uhr morgens?» – «Tja, ich habe leider meine Hose nicht eher gefunden.» Auch Frivoles fehlte da nicht: «Ich wollte früher einmal Feuerwehrmann werden.» – «Was hindert dich daran?» – «Ich hab nicht den passenden Schlauch zum Löschen.»

Nun ist Roger Moore nicht mehr unter uns. «Requiescat in pace. Jetzt brauchst Du Deinen Computer mit hundert Ärzteadressen auf Deinen vielen Reisen nicht mehr.»


Kommentare (0)

Herbsträtsel Nr. 26
Die Lösung

27. August 2025

Die Kenner haben sehr rasch erkannt, was sie hier sahen. Ein ausführliche Beschreibung konnte ich direkt übernehmen.
Weiterlesen

Mairätsel Nr. 25 ohne Nostalgie
Die Lösung

19. Juni 2025

In der Tat stand das Rätsel im Kontext des 150-Jahre-Bahnjubiläums der Bözberglininie mit einem Bild, das in der Nähe von Frick aufgenommen wurde, siehe Sendemast im Hintergrund.
Weiterlesen

Frühlingsrätsel Nr. 24
Die Lösung

11. April 2025

Immerhin, dieses Mal haben sechs Personen das Rätsel richtig und auch umfassend gelöst.
Weiterlesen