Eisenbahn-Nostalgie

Rätsel Nr. 8: Die Lösung
Kopfbahnhof Büren an der Aare

Auch es gab zu denken.

Das Bild zeit den ursprünglichen Bahnhof im Jahre 1944 mit einem Personenzug, gezogen von einer Ae 3/6 II, welche unmittelbar einen Tag, nach dem die heute stillgelegte Strecke elektrifiziert worden war, ihren Fahrdienst aufgenommen hatte. Daher wohl auch die Zuschauermenge.

Es handelt sich um die stillgelegte Solothurn - Büren an der Aare mit den ehemaligen Stationen Lüsslingen, Leuzigen, Arch und Rüti, welche heute mit Bussen bedient werden.




Rätsel Nr. 8a 240922

Ersetzt wurde der alte Bahnhof durch eine Kopfbahnhof-Haltestellte, links im Hintergrund sichtbar.

Rätsel Nr. 8a 240922

Deutlich erkennbar sind die beiden Prellböcke; rechts jener des Endbahnhofes der neuen BLS-Strecke Lyss - Büren an der Aare. Dahinter sehen Sie im Osten den Prellbock, an dem ein Restgleis der stillgelegten SBB-Strecke Solothurn - Büren an der Aare endet.

Es existiert eine Machbarkeitstudie der ETH zur Wiedereröffnung der Strecke Solothurn - Büren an der Aare. Empfehlung: Leider sei eine Wiedereröffnung wegen des bescheidenen Nutzens im Verhältnis zu den Kosten wirtschaftlich nicht sinnvoll. 



Es sind fünf richtige und detaillierte Lösungen eingetroffen. Das freut den Quizmaster.

Kommentare (0)

Herbsträtsel Nr. 26
Die Lösung

27. August 2025

Die Kenner haben sehr rasch erkannt, was sie hier sahen. Ein ausführliche Beschreibung konnte ich direkt übernehmen.
Weiterlesen

Mairätsel Nr. 25 ohne Nostalgie
Die Lösung

19. Juni 2025

In der Tat stand das Rätsel im Kontext des 150-Jahre-Bahnjubiläums der Bözberglininie mit einem Bild, das in der Nähe von Frick aufgenommen wurde, siehe Sendemast im Hintergrund.
Weiterlesen

Frühlingsrätsel Nr. 24
Die Lösung

11. April 2025

Immerhin, dieses Mal haben sechs Personen das Rätsel richtig und auch umfassend gelöst.
Weiterlesen