Eisenbahn-Nostalgie

Rätsel Nr. 11
Bahn oder Bus? Das war hier die Frage.

Wir kehren zurück in die Deutschschweiz und fragen nach einem stillgelegten Streckenabschnitt einer Meterspur-Privatbahn.

Die gesuchte Bahn wurde 1917 gleich zu Beginn als elektrische Meterspurbahn (1000 mm) eröffnet. Sie führte von A über B nach C. Ausgangspunkt war der Schmalspurbahnhof neben jenem einer damals nicht ganz unwichtigen SBB Hauptlinie. In den 50er-Jahren fusionierte die Gesellschaft mit einer anderen und ging später in einer noch grösseren auf.

In den 70er-Jahren legte die Bahn den Streckenabschnitt von B nach C still. Dies mit der Begründung, dass mit einer Buslinie die Fahrtdauer um die Hälfte reduziert werden könne. In den 80er-Jahren stellte man auf diesem Abschnitt den Personen-bahnverkehr definitiv ein. Als Ersatz gab's dann halt eine Buslinie.

Für den Güterverkehr mit Normalspurwagen auf Rollschemeln und Personen-Extrazügen blieb das Trassee nach C noch längere Zeit offen.

Nach 2010 war dann endgültig Feierabend. Gleise und Fahrleitungen wurden abgebrochen.

Klicken Sie auf die Bilder, um sie zu vergrössern.


Die Fragen

Um welche ursprüngliche Meterspur-Privatbahn handelt es sich?
Wie heissen die Stationen A, B und C? Die Lösung des Rätsels wird am 24. März 2023 veröffentlicht.

Die Antworten bitte nicht hier zustellen, sondern bitte auf
info@valentin-trentin.ch


Und jetzt sind es schon acht richtige Lösungen und zwei noch nicht richtige.
Gratulation auf allen Geleisen.


Kommentare (0)

Herbsträtsel Nr. 26
Die Lösung

27. August 2025

Die Kenner haben sehr rasch erkannt, was sie hier sahen. Ein ausführliche Beschreibung konnte ich direkt übernehmen.
Weiterlesen

Mairätsel Nr. 25 ohne Nostalgie
Die Lösung

19. Juni 2025

In der Tat stand das Rätsel im Kontext des 150-Jahre-Bahnjubiläums der Bözberglininie mit einem Bild, das in der Nähe von Frick aufgenommen wurde, siehe Sendemast im Hintergrund.
Weiterlesen

Frühlingsrätsel Nr. 24
Die Lösung

11. April 2025

Immerhin, dieses Mal haben sechs Personen das Rätsel richtig und auch umfassend gelöst.
Weiterlesen