Home

Wieder zurück für die Zukunft.
Die Saison ist eröffnet.

Am 1. September startete die Website wieder ohne Science-Fiction-Getöse, still und leise in eine Zukunft, über die zuviel, aber auch ziel- und sinnlos spekuliert wird. Was Sie lesen können, sind weit eher Kommentare zu den allgemeinen und besonderen Lagebildern. Sowohl der umsichtige Produzent, als auch der nachsichtige Konsument sind zurück und machen weiter nach allen Regeln einer gesunden Dialektik. Das hoffe ich zumindest.

Wieder ist ein Sommer vorbei. Aufatmen oder bedauern? Wahrscheinlich beides. En somme waren es auch viele stille Tage, wenn man zu Hause blieb und zum Exempel nicht nach Rhodos flog.

Aber jetzt bitte nichts mehr davon. Der Herbst schleicht sich über die Hügel; und aus den Wiesen steiget bekanntlich der weisse Nebel. Wunderbar.

Die Website bleibt sich und Ihnen treu. Nach wie vor zur Verfügung steht Ihnen die GÄSTESEITE. Hier gleich mit akuten Vierzeilern von F. W. Kocher.

Unter NEUE PUBLIKATIONEN sind eigene und andere beschrieben.

Neben den KOMMENTAREN UND REZENSIONEN finden Sie auch die Liste MEINER  BÜCHER.

Ganz sicher nicht fehlen darf die scharfgeschliffene Seite KRITIKON/SATIRIKON. Dieses Mal mit einer Stammtischanalyse.

Und ab und zu melden wird sich auch mein alter ego: OBERHOLZER mit seinen Rundum-Axthieben.

Im QUERBEET können Sie die Beiträge im General-Anzeiger der Region Brugg und der Rundschau für den Ost-Aargau nachlesen.

Auf keinen Fall gestrichen habe ich die Seite EISENBAHN-NOSTALGIE. Nicht-Bähnler mögen mir das nachsehen.

Unter REGION BRUGG finden Sie den direkten Weg zur neu aufgelegten Regional-Seite; dies nicht zuletzt mit ein paar politischen Beilagen.


Kommentare (1)

Dr. Canisius Mertens am 01.09.2023 13:31

Wurde auch Zeit.

22. September 2025 oder
1 Vendémiaire 334, Jour du Raisin

26. September 2025

Le 1 Vendémiaire, dies natürlich nach dem calendrier révolutionaire. Das war damals zugleich Jahresbeginn aber auch der Start in den Erntemonat, und wie sinnvoll, auch der Tag der Traube und des Herbstbeginns. Ist nun eindeutig meine favorisierte Jahreszeit. Nicht nur der Trauben wegen. Denn sie ist nicht zu heiss und nicht zu kalt.
Weiterlesen

«Essays und Aphorismen II»
Ein Viertelstunden-Lesebuch
Reminder mit neuem Kommentar

25. September 2025

Es scheint gut aufgenommen zu werden. Die ersten freundlichen Reaktionen lassen darauf schliessen.
Weiterlesen

Kritik ohne Polemik: Ein Rückkommen

22. September 2025

Es stimmt schon, so eine treffsicher gezielte Verbalattacke macht ab und an schon sehr Spass. Aber bitte massvoll und human.
Weiterlesen