Home
Noch was zu COVID-19?
Valentin Trentin, 17. Mai 2020
Nicht eigentlich. In der Halle der Stoa wird vorwiegend geschwiegen. Man ist der Auffassung, dass generell zuviel geredet wird. Siehe auch SATIRIKON. Und siehe Corona.
Es bleibt dabei. Jetzt ist Schluss. Ich halte es mit Zenon, Seneca und Marc Aurel selbdritt, nämlich stoisch die Klappe.
Das empfiehlt sich auch für jene, die jetzt wieder überall Verschwörung und Intrige wittern und nicht merken, dass sie argumentativ ins Mittelalter regredieren. Ein für alle Mal: Corona ist keine Strafe Gottes und auch keine amüsante Marotte des Teufels.
Wer mehr wissen will, lese virologische Fachliteratur oder die NZZ.
Bilder statt Worte
Hier noch zwei Bilder zur Illustration des Begriffes «Manischer Idiotismus».
Wochenende 16. und 17. Mai 2020
Hommage à Max
Hier geht's für Sie zur Seite Aargau Brugg
Weiter
22. September 2025 oder
1 Vendémiaire 334, Jour du Raisin
26. September 2025
Le 1 Vendémiaire, dies natürlich nach dem calendrier révolutionaire. Das war damals zugleich Jahresbeginn aber auch der Start in den Erntemonat, und wie sinnvoll, auch der Tag der Traube und des Herbstbeginns. Ist nun eindeutig meine favorisierte Jahreszeit. Nicht nur der Trauben wegen. Denn sie ist nicht zu heiss und nicht zu kalt.
Weiterlesen
«Essays und Aphorismen II»
Ein Viertelstunden-Lesebuch
Reminder mit neuem Kommentar
25. September 2025
Es scheint gut aufgenommen zu werden. Die ersten freundlichen Reaktionen lassen darauf schliessen.
Weiterlesen
Kritik ohne Polemik: Ein Rückkommen
22. September 2025
Es stimmt schon, so eine treffsicher gezielte Verbalattacke macht ab und an schon sehr Spass. Aber bitte massvoll und human.
Weiterlesen
Kommentar verfassen
Kommentare (0)