Home

Bulletin Nr. 207: Ruhe im Karton

Da andere Projekte realisiert sein wollen, erfolgt für die nächsten Wochen nach wie vor eine Art «mise en sommeil» dieser Seite. En somme, le minimomme!

Ausnahmen: SATIRIKON, KRITIKON und DAS AKTUELLE ZITAT aus zeitgebundenen Anlässen.

Sollte wider Erwarten der Urschrei durch die Lande schallen, weiterhin mit verbalen Bulletins beliefert zu werden, wird man der Nachfrage nachgeben können; dies allerdings im Bewusstsein, dass geistreich Dialektisches nicht zu den Kernkompetenzen unserer Gesellschaft zählt.


Kommentare (3)

Heinrich Kümmerle am 27.03.2022 13:38

Ich schließe mich meinen Vorrednern sehr gerne an und hoffe auf weitere Bulletins.

Beat Schirmer am 25.03.2022 17:10

Geistreich Dialektisches, das wünsche ich mir auch. Ich fühle mich zunehmend umzingelt von gegenteiligen geistigen Ergüssen, selbst in den Leserkommentaren der NZZ.

Dr. Canisius Mertens am 25.03.2022 15:32

Ein Urschrei wird das nicht. Aber eine Bitte schon; nämlich die, auf keinen Fall mit den Bulletins aufzuhören. Auch wenn Resignation wegen den Ereignissen in der Ukraine sicher verständlich ist. Darf ich das so verstehen? Zurücktreten, um dann wieder besser springen zu können? Also lassen Sie bald wieder von sich hören, bzw. lesen. Ist immer sehr anregend.

22. September 2025 oder
1 Vendémiaire 334, Jour du Raisin

26. September 2025

Le 1 Vendémiaire, dies natürlich nach dem calendrier révolutionaire. Das war damals zugleich Jahresbeginn aber auch der Start in den Erntemonat, und wie sinnvoll, auch der Tag der Traube und des Herbstbeginns. Ist nun eindeutig meine favorisierte Jahreszeit. Nicht nur der Trauben wegen. Denn sie ist nicht zu heiss und nicht zu kalt.
Weiterlesen

«Essays und Aphorismen II»
Ein Viertelstunden-Lesebuch
Reminder mit neuem Kommentar

25. September 2025

Es scheint gut aufgenommen zu werden. Die ersten freundlichen Reaktionen lassen darauf schliessen.
Weiterlesen

Kritik ohne Polemik: Ein Rückkommen

22. September 2025

Es stimmt schon, so eine treffsicher gezielte Verbalattacke macht ab und an schon sehr Spass. Aber bitte massvoll und human.
Weiterlesen