Region Brugg
Aargau: Grossratswahlen 2020
Die Küche ist wieder besetzt.

Sueton würde es auch dieses Mal auf den Punkt gebracht haben: Alea iacta est. Der Würfel ist geworfen worden. Moment, bitte nicht falsch übersetzen.
Nicht etwa die Würfel im Plural, obschon zumindest in unserem Distrikt zwei nicht zur Freude der Mitspielerinnen aus dem Amphitheater von Aarau geworfen wurden.
Aber sonst: Die Bisherigen bleiben; und ein ehemaliger Bisheriger kehrt zurück ins Halbrund. Etwas mehr grüne Streifen durchziehen nun die Landschaft.
Und in der Politküche beginnt wieder munteres Brutzeln, Köcheln, Garen und Rühren. Da und dort wird ein Senftupfer fällig und hin und wieder vergreift sich ein Rat im Ton.
Wenn man dann aber Aufwand und Ertrag vergleicht, bleibt eine schales Gefühl vor allem für jene, die als chancenloses Kan(t)onenfutter gedacht waren.
Ein Vergleich
So sah Wahlwerbung 1989 aus. Man möge mir den Anfall von melancholischer Nostalgie und die gefleckte Bildqualität verzeihen.

Vollkrasse Sprüche

Am liebsten betrachte ich die Dampfschiffe auf unseren Seen.
Budgetdebatte Brugg
FDP: Fraktion der Personalabbauer
SVP: Sparkassen-Vereins-Pamphletisten
Schwierig: Den Unterschied zwischen Betriebskosten und Investitionen zu erkennen.
Montag, 26. Okt. 2020: Werbe-Aushang-Rekord-Halterin, Frau Eveline Leutenegger, hängt immer noch am Kandelaber ... als Plakat.
Kommentar verfassen
Kommentare (1)
Lieber Valentin
Auch bei mir weckt die Wahlwerbung von 1989 ein paar melancholisch nostalgische Erinnerungen. Ich kann dir also gut verzeihen!
Die ersten Rückmeldungen zu deinem neuen Buch haben mich neugierig gemacht. Gerne bestelle ich bei dir ein Exemplar und freue mich auf ein paar spannende Stunden in meinem bequemen Lese-Stuhl im Wintergarten.
Mit freundschaftlichen Grüssen
Peter