Home
Sommerpause
Valentin Trentin, 31. Juli 2020
Es ist wieder soweit: Ab 1. Juli hat die Sommerpause begonnen. Da wird nur noch in akuten Sonderlagen gesendet, wenn zum Beispiel mein neues Buch im August erscheint.
Wenn Sie gleichwohl in der Website herumstöbern möchten, dann können Sie das über die Ikons in der obersten Reihe tun. Alsdann im September wieder.
Ihnen erholsame und hellleuchtende Tage in weichen Liegestühlen und viel dolce vita ohne Müll und Gebrüll.
HINWEIS
Ich bin gebeten worden, an die Homepage, www.textatelier.com des leider verstorbenen Walter Hess aus Biberstein zu erinnern. Diesem Wunsche komme ich gerne nach, da ich erstens die Seite kenne und zweitens auch schätze. Aktuell finden Sie einen Beitrag von Pirmin Meier über neue Schweizer Literatur in Beziehung zu Bruder Klaus, und dies kritisch gesichtet.
Weiter
22. September 2025 oder
1 Vendémiaire 334, Jour du Raisin
26. September 2025
Le 1 Vendémiaire, dies natürlich nach dem calendrier révolutionaire. Das war damals zugleich Jahresbeginn aber auch der Start in den Erntemonat, und wie sinnvoll, auch der Tag der Traube und des Herbstbeginns. Ist nun eindeutig meine favorisierte Jahreszeit. Nicht nur der Trauben wegen. Denn sie ist nicht zu heiss und nicht zu kalt.
Weiterlesen
«Essays und Aphorismen II»
Ein Viertelstunden-Lesebuch
Reminder mit neuem Kommentar
25. September 2025
Es scheint gut aufgenommen zu werden. Die ersten freundlichen Reaktionen lassen darauf schliessen.
Weiterlesen
Kritik ohne Polemik: Ein Rückkommen
22. September 2025
Es stimmt schon, so eine treffsicher gezielte Verbalattacke macht ab und an schon sehr Spass. Aber bitte massvoll und human.
Weiterlesen
Kommentar verfassen
Kommentare (3)
Lieber V. und CH.: Hier ein Supplement:
Mein Sommer
Dieses Jahr der Sammer
Ist für mich der Hammer.
Kein Zu-heiss-Gejammer
In der kühlen Kammer.
Da hat sich Ch. Cl. offenbar vom Sommergedicht aus dem niederschlesischen Jahreszeiten-Zyklus von Dieter Hildebrandt inspirieren lassen.
Summer
Wenn die Fälder und sie werden gälber
und es riecht so abgeärntet
und du merkst, dos bist du sälber
deine Zeit ist um - wird immer ummer
dos mein Lieber, woar der Summer.
Sommer mit Sprechfehler (Version II)
Nun ist er da, der Sommer.
Vorbei ist aller Kommer.
‘S wird Zeit für Sekt und Hommer
Und eine exquisite Nommer.