Querbeet

Poesiealbum
Das Gedicht der Woche 24

«Die Strudlhofstiege oder Melzer und die Tiefe der Jahre» ist ein 1951 erschienener Roman des österreichischen Schriftstellers Heimito von Doderer. Er selbst hat ihn als «Vorwort» zu seinem Hauptwerk, dem noch umfangreicheren Roman «Die Dämonen» (erschienen 1956), konzipiert.

Heimito von Doderer

Auf die Strudlhofstiege zu Wien


Wenn die Blätter auf den Stufen liegen
herbstlich atmet aus den alten Stiegen
was vor Zeiten über sie gegangen.
Mond darin sich zweie dicht umfangen
hielten, leichte Schuh und schwere Tritte,
die bemooste Vase in der Mitte
überdauert Jahre zwischen Kriegen.

Viel ist hingesunken uns zur Trauer
und das Schöne zeigt die kleinste Dauer. 



Rätsellösung

Das waren bacchantische Verse aus der europafreundlichen «Ode an die Freude», genau die mit den Götterfunken.


Kommentare (0)

General-Anzeiger Brugg und Rundschau:
Querbeet vom 28. August 2025: «Thermidor»

28. August 2025

Heute mal etwas zum alten Monatsnamen «Thermidor». Kennen Sie nicht?
Weiterlesen

General-Anzeiger Brugg und Rundschau:
Querbeet vom 26. Juni 2025: «Der Dings»

26. Juni 2025

Kennen Sie das? Sie sprechen über Filme. Etwa so:
Weiterlesen

General-Anzeiger Brugg und Rundschau:
Querbeet
«8. Mai 1945»

28. Mai 2025

Ausnahmsweise soll es an diesem besonderen Gedenktag etwas historisch und politisch werden.
Weiterlesen