Querbeet

Poesiealbum
Das Gedicht der Woche 17

Dieses Mal schauen wir zurück ins 9. Jahrhundert, wo vermutlich diese Stabreime im oberbayrischen Benediktinerkloster Wessobrunn auf den Rändern einer kostbaren Handschrift notiert wurden.

Selber bin ich 1967 im Kloster Wettingen anlässlich eines Konzertes auf dieses Gedicht in einer Vertonung von Heinrich Kaminski für Orgel und Altstimme unvergesslich aufmerksam geworden. Den frommen Teil überlasse ich gerne den Gottesfürchtigen, obgleich Weisheit und Klugheit und Kraft, den Teufeln zu widerstehen, schon eine Option für uns alle wären.

Das Wessobrunner Gebet

Dat gafregin ih mit firahim firiuuizzo meista, dat ero ni uuas noh ûfhimil,
noh paum ... noh pereg ni uuas, ni ... nohheinîig
noh sunna ni scein,
no mâno ni liuhta, noh der mâreo sêo. Dô dâr niuuiht ni uuas enteo ni uuenteo,
enti dô uuas der eino almahtîco cot, manno miltisto,enti dâr uuârun auh manake mit inan cootlîhhe geistâ.
enti cot heilac ... Cot almahtico, du himil enti erda gaworachtos, enti du mannun so manac coot forgapi, forgip mir in dino ganada rehta galaupa enti cotan willeon,
wistom enti spachida enti craft, tiuflun za widarstantanne, enti arc za piwisanne
enti dinan willeon za gauurchanne.

Das erfuhr ich unter den Menschen als der Wunder größtes, dass Erde nicht war, noch oben der Himmel, nicht Baum ..., noch Berg nicht war, noch ... irgend etwas,
noch die Sonne nicht schien, noch der Mond nicht leuchtete, noch das herrliche Meer.
Als da nicht war an Enden und Wenden, da war der eine allmächtige Gott, der Wesen gnädigstes, und da waren mit ihm auch viele herrliche Geister.
Und Gott der heilige ... Gott allmächtiger, der du Himmel und Erde wirktest
und der du den Menschen so mannigfach Gutes gegeben, gib mir in deiner Gnade
rechten Glauben und guten Willen, Weisheit und Klugheit und Kraft,
den Teufeln zu widerstehen, und das Böse (Arge) zurückzuweisen und deinen Willen zu tun (wirken).

Kommentare (0)

General-Anzeiger Brugg und Rundschau:
Querbeet vom 28. August 2025: «Thermidor»

28. August 2025

Heute mal etwas zum alten Monatsnamen «Thermidor». Kennen Sie nicht?
Weiterlesen

General-Anzeiger Brugg und Rundschau:
Querbeet vom 26. Juni 2025: «Der Dings»

26. Juni 2025

Kennen Sie das? Sie sprechen über Filme. Etwa so:
Weiterlesen

General-Anzeiger Brugg und Rundschau:
Querbeet
«8. Mai 1945»

28. Mai 2025

Ausnahmsweise soll es an diesem besonderen Gedenktag etwas historisch und politisch werden.
Weiterlesen