Querbeet

Poesiealbum
Das Gedicht der Woche 13

Hier nun der unberechtigt skandalträchtige Beitrag von Erich Kästner aus dem Jahre 1930 als Vorausblick auf die gegenwärtigen Gendereien. Bitte genau lesen und nicht dem generalisierten Diskriminierungs-Wehklagen verfallen.

Erich Kästner

Ragout fin de siècle

Hier können kaum die Kenner
in Herz und Niere schauen.
Hier sind die Frauen Männer.
Hier sind die Männer Frauen.


Hier tanzen die Jünglinge selbstbewusst
im Abendkleid und mit Gummibrust
und sprechen höchsten Diskant.
Hier haben die Frauen Smokings an
und reden tief wie der Weihnachtsmann
und stecken Zigarren in Brand.

Hier stehen die Männer vorm Spiegel stramm
und schminken sich selig die Haut.
Hier hat man als Frau keinen Bräutigam.
Hier hat jede Frau eine Braut.

Hier wurden vor lauter Perversion
vereinzelte wieder normal.
Und käme Dante in eigner Person
er fräße vor Schreck Veronal.

Hier findet sich kein Schwein zurecht.
Die Echten sind falsch, die Falschen sind echt,
und alles mischt sich im Topf,
und Schmerz macht Spass, und Lust zeugt Zorn,
und Oben ist unten, und Hinten ist vorn.
Man greift sich an den Kopf.

Von mir aus, schlaft euch selber bei!
Und schlaft mit Drossel, Fink und Star
und Brehms gesamter Vögelschar!
Mir ist es einerlei.

Nur, schreit nicht dauernd wie am Spiess
was ihr für tolle Kerle wärt!
Bloss weil ihr hintenherum verkehrt,
seid ihr noch nicht Genies.

Na ja, das wär dies.


Kommentare (0)

General-Anzeiger Brugg und Rundschau:
Querbeet vom 28. August 2025: «Thermidor»

28. August 2025

Heute mal etwas zum alten Monatsnamen «Thermidor». Kennen Sie nicht?
Weiterlesen

General-Anzeiger Brugg und Rundschau:
Querbeet vom 26. Juni 2025: «Der Dings»

26. Juni 2025

Kennen Sie das? Sie sprechen über Filme. Etwa so:
Weiterlesen

General-Anzeiger Brugg und Rundschau:
Querbeet
«8. Mai 1945»

28. Mai 2025

Ausnahmsweise soll es an diesem besonderen Gedenktag etwas historisch und politisch werden.
Weiterlesen