Region Brugg

Frühling im Auenwald:
Dem Schönen ins Auge sehen

Über das Coronavirus inkompetent mitreden. Ohne mich. Dann schon eher über die Frühlingshoffnungen der Sträucher und Bäume, die spriessen und keimen.

Am Freitag, 13. März 2020, im Auenwald entlang der Aare marschiert. Im Auge nicht nur Fitness und Pollen, sondern auch das bereits bunte Schauspiel keimender Blättchen und der ersten Blüten, angeregt «durch des Frühlings holden, belebenden Blick, wo dann im Tale das Hoffnungsglück grünet.» 

So lässt Goethe jedenfalls seinen gelahrten Stubenhocker 
Faust am Ostertag schwärmen. Wir können das offenbar vier Wochen früher, obschon wir wissen, dass  musengesteuerte Jubelgesänge

auf den Frühling etwas müssig sind. Und überflüssig wie pollengeplagte tränende Augen. Ihn loben und willkommen heissen, das macht doch jeder einigermassen geistig gesunde Mensch. Das wäre, wie wenn man Käse ins Emmental, Pizza nach Napoli, oder Eulen nach Athen trüge.

Warum eigentlich Eulen? Und warum gerade nach Athen. Gibt's da spezielle Nistplätze auf dem Parthenon inmitten der «Weissen Rosen aus Athen» der Nana Mouskouri.

Alles falsch. Die Stadtgöttin von Athen ist die Pallas Athene, die Hüterin von Weisheit, Strategie, Kampf und Kunst; also von etwas, das wir in diesen schweren Zeiten jetzt täglich gebrauchen könnten.

Ja gut, aber was ist jetzt mit den Eulen? Ganz einfach: Athena hat den Zunamen glaukopis, was häufig mit eulenäugig für schöne grosse Augen übersetzt wird. Einem Attribut, das den Athenerinnen zugesprochen wird. Folglich braucht es dort nicht noch mehr Eulenaugen.

Und nun fragen Sie zurecht, was Eulenaugen mit dem Auenwald zu schaffen haben sollen? Ganz einfach, nämlich mit dem erwachenden Frühlingswald, der Rückkehr von Wärme und Wachsen.

Da macht jetzt die Flussregion im Moment uns sehr schöne Augen. Die ersten Zitronenfalter wagen einen Ausflug, ein dicker Käfer brummt an meiner Nase vorbei und Bertold Specht hämmert seine MG-Salven in die käferreiche Baumrinde. 

Alsdann: Gute Schuhe anziehen und los. Die Wege sind allerdings noch etwas pfludrig. Aber nicht mehr lange.


Kommentare (0)

Stadtrat und Stadtammann? Wer wird es?
Oder gibt's bloss pizza al pescatore?

20. September 2025

Am 30. November 2025 ist es wieder einmal soweit. Die Stadtexekutive wird neu zusammengestellt.
Weiterlesen