Querbeet

Poesiealbum
Das Gedicht der Woche

Jetzt wieder einmal Goethe. Ein Sonett; zudem aus aktuellen Anlass, zumindest in der ersten Strophe, wo von grimmer Seuche und Influenzen die Rede ist.

J. W. Goethe

Nemesis

Wenn durch das Volk die grimme Seuche wütet,

Soll man vorsichtig die Gesellschaft lassen.

Auch hab' ich oft mit Zaudern und Verpassen

Vor manchen Influenzen mich gehütet.

 

Und ob gleich Amor öfters mich begütet,

Mocht' ich zuletzt mich nicht mit ihm befassen.

So ging mir's auch mit jenen Lacrimassen,

Als vier - und dreifach reimend sie gebrütet.

 

Nun aber folgt die Strafe dem Verächter,

Als wenn die Schlangenfackel der Erinnen

Von Berg zu Tal, von Land zu Meer ihn triebe.

 

Ich höre wohl der Genien Gelächter;

Doch trennet mich von jeglichem Besinnen

Sonettenwut und Raserei der Liebe.



Kommentare (0)

General-Anzeiger Brugg und Rundschau:
Querbeet vom 28. August 2025: «Thermidor»

28. August 2025

Heute mal etwas zum alten Monatsnamen «Thermidor». Kennen Sie nicht?
Weiterlesen

General-Anzeiger Brugg und Rundschau:
Querbeet vom 26. Juni 2025: «Der Dings»

26. Juni 2025

Kennen Sie das? Sie sprechen über Filme. Etwa so:
Weiterlesen

General-Anzeiger Brugg und Rundschau:
Querbeet
«8. Mai 1945»

28. Mai 2025

Ausnahmsweise soll es an diesem besonderen Gedenktag etwas historisch und politisch werden.
Weiterlesen