Region Brugg
Umfrage in der AZ:
Wo gibt's das beste Wild im Aargau?

Ob die Schwarzkittel da oben das auch gerne wissen möchten, ist eher unwahrscheinlich. Offenbar hat der Bezirk Brugg keine Wertung aufzuweisen. Warum das so ist, mag Jägerpatron Hubertus wissen.
Das aber lässt Stefan Treier nicht auf sich sitzen. Er schreibt: «Mir fehlt die "Sonne" Ittenthal auf der Liste - einzigartige Wildspezialitäten, freundliche Bedienung, anständige Preise, gemütliche Atmosphäre. Was will man noch mehr?»
Nicht eben schmeichelhaft sind die Kommentare zu solch medialem Gerangel um den besten Spunten (Verzeiht die Wortwahl.)
«Solche Ranglisten sind doof und bilden nicht die Qualität ab, sondern die Anzahl Klicks, woher diese auch kommen. Absolut unseriös. Gaststätten aus kleinen Dörfern oder auch nur weil sie kleiner oder unbekannter sind, haben so kaum eine Chance die Besten zu sein.»
«Diese Umfrage geht daneben, oder kann man erwarten, dass jetzt alle Teilnehmer diesen Restaurants nachrennen und testen?»
Mein Senf zum Menü: Warum bei allen Heiligen wie Bocuse, Girardet und Escoffier müssen überall immer Ranglisten her? Nach dem Motto, wer hat den längsten, grössten und dicksten ... Fisch geangelt?
Brugg, ante Portas

Am 8. November 2019 haben die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Schinznach-Bad zum letzten Mal über Vorlagen ohne Vorbehalte und Zwischen-töne abgestimmt.
Nun steht der Systemwechsel zur Einwohnerratsgemeinde Brugg bevor. Es ist vielleicht nicht unwesentlich zu wissen, dass die Mitbestimmungsrechte auch in den nächsten zwei Karenzjahren gewährleistet sind.
Das betrifft gemäss Gemeindeordnung von Brugg das fakultative Referendum, die Motion des/der Stimmberechtigten und die Initiative.
Anonymer Schrift-verkehr zur Fusion Böztal

Hier findet man keine Aussage zum Inhalt der anonymen Flugblätter. Nur zum Vorgehen der Verfasser zwei Worte: Verdeckte Kriegsführung taugt allenfalls militärisch. Folglich: Visiere öffnen und namentlich zum Wort stehen. Alles andere ist erbarmenswert, um nicht zu schreiben, schlicht erbärmlich.
Kommentar verfassen
Kommentare (0)