Home

11.11.: Fasnacht ante portas

Und schon wieder dröhnen allerorten die Kakophoniker der Dorfmusiker, die Mummenschränzer und Traumatänzer der Fasnachtscliquen in Stadt und Land uns die Ohren voll und verkünden am 11.11. das Nahen der Tollen Tage. Nichts dagegen. Das muss nun mal sein.

An Subjekten und Objekten für Spott und Gelächter wird es wahrlich nicht mangeln, wenn auch die Verse zum Teil arg holprig daherstottern. Aber das verzeihen wir den Laien grossmütig. Hauptsache bleibt, sie treffen das veralberte Ziel. Wer dürfte das wohl 2019 sein?

Vielleicht The Greatest President since Ramses II.? Das geht nicht. Für eine zynische Würdigung sind die Tollen Tage einfach zu kurz.

Angela Merkel? Ach nein. Lasst doch Mutti in Ruhe. Sie werkelt und tüftelt bereits an neuen Kohlrouladen-Rezepten für den baldigen entpolitisierten Ruhestand herum.

AKK? Nein nicht die Allgemeine Krankenkasse, sondern die putzgesunde CDU-Annegret Kramp-Karrenbauer, angeblich die künftige Miss Germany, immer verausgesetzt, der Bauer im Merzen (Friedrich II.) bringt die Thronanwärterin nicht zu Fall.

Erdogan? Ich bitte Sie. Was an diesem Mann verfügt noch über einen Restbestand an Satire-Eignung?

Und in Helvetien? Bundesrat Schneider-Ammann? Auf keinen Fall. Er hat seine Pflicht als unaufgeregter Schnitzelbank-Anreger erfüllt. Lasst ihn in Ruhe gehen.

Bleibt noch der Aargau. Wen hätten wir denn da? Herrn Wermuth? Nein, zu monoton ideologisch, eigentlich ein Langweiler. Über Marx-Reinkarnationen spottet man nicht.

Wie wär's aber mit DJ Bobo? Nein, ganz sicher nicht, der macht selber schon genug Fasnacht.

Gut, aber fasnachts-verse-würdig (hübsches Wort) wäre doch ... ja, wer jetzt? Bitte geben Sie mir noch etwas Zeit. Bin noch auf der Suche. Nehme aber gerne Anregungen entgegen.


Kommentare (0)

Besuchen Sie bitte auch die Werbeseite.

img

Hier geht's direkt zu zu den Vorgängern des neuen Buches «Schattenwelten» (Siehe PUBLIKATIONEN). Klicken Sie auf

Weiter

Globales im Lokalen

img

Das Globale im Lokalen ent-decken Sie in der primär auf den Bezirk Brugg ausgerichteten, bisweilen auch dem Kanton Aargau zugewendeten Website. Klicken Sie einfach auf

Weiter

22. September 2025 oder
1 Vendémiaire 334, Jour du Raisin

26. September 2025

Le 1 Vendémiaire, dies natürlich nach dem calendrier révolutionaire. Das war damals zugleich Jahresbeginn aber auch der Start in den Erntemonat, und wie sinnvoll, auch der Tag der Traube und des Herbstbeginns. Ist nun eindeutig meine favorisierte Jahreszeit. Nicht nur der Trauben wegen. Denn sie ist nicht zu heiss und nicht zu kalt.
Weiterlesen

«Essays und Aphorismen II»
Ein Viertelstunden-Lesebuch
Reminder mit neuem Kommentar

25. September 2025

Es scheint gut aufgenommen zu werden. Die ersten freundlichen Reaktionen lassen darauf schliessen.
Weiterlesen

Kritik ohne Polemik: Ein Rückkommen

22. September 2025

Es stimmt schon, so eine treffsicher gezielte Verbalattacke macht ab und an schon sehr Spass. Aber bitte massvoll und human.
Weiterlesen