Home

Das neue Layout:
Hoffentlich etwas mehr als nur Kosmetik

Wenn Sie es noch nicht entdeckt haben, beachten Sie doch bitte das neue Layout. Vor allem hat sich aber neben dem Design auch das Angebot ausgeweitet. Wünschenswert wären etwas mehr Leser-Kommentare: Salz und Pfeffer einer Homepage.

Nun, die Damen und Herren Geistesriesen und Geschichtspräger sind durch farbige Balken ersetzt worden. Ist neutraler. Zudem sind jetzt auch wieder die Rubriken früherer Homepage-Stadien aufgeschaltet, wenn auch nicht immer alle gleichzeitig. Es sind acht Themengruppen.

HOME  Da ist später dann wieder Raum für Leit- und Leidartikel zu generellen oder akuten Themen.

KRITIKON  Da werden wenn möglich mit reiner und praktischer Vernunft aktuelle Wundstellen behandelt und wenn immer möglich mit Therapievorschlägen versehen.

SATIRIKON  Da holen wir wieder alte Titel aus dem Regal und verleihen wieder Armleuchter, Orden vom Gleissenden Stern. Auch dringen Oberholzers Wutprotuberanzen erneut ans Licht. An Witzen und anderen Sottisen soll es auch nicht mangeln.

POESIEALBUM  Ab und zu ein paar eigene Verse möge man tolerant aufnehmen, da ich's ja doch nicht lassen kann; oder solche von Begabteren als ich.

APHORISMEN  Das Gleiche gilt für diese Rubrik. Eigene und geborgte Sentenzen, Sinnsprüche, Maximen, Aperçus und da und dort ein paar Bonmots sollen nicht fehlen.

PUBLIKATIONEN  Hier wird vor allem von den eigenen Produktionen berichtet. Dies mit Textproben und Kaufhinweisen. Muss halt auch sein.

AD PERSONAM  Diese Rubrik erzählt von Personen der Geschichte und der akuten Gegenwart. Wieder aufgenommenn wird auch die Rubrik: «Wer ist es?»

WERBUNG  Klar doch, mach ich Werbung! Allerdings nicht für Stützstrümpfe, Blasentee oder Videospiele. Aber für Leute, die Sinnvolles versuchen und verbreiten, für die schon. Folglich auch nicht für Olympia-Promoter.


Kommentare (0)

Globales im Lokalen

img

Das Globale im Lokalen ent-decken Sie in der primär auf den Bezirk Brugg ausgerichteten, bisweilen auch dem Kanton Aargau zugewendeten Website. Klicken Sie einfach auf

Weiter

22. September 2025 oder
1 Vendémiaire 334, Jour du Raisin

26. September 2025

Le 1 Vendémiaire, dies natürlich nach dem calendrier révolutionaire. Das war damals zugleich Jahresbeginn aber auch der Start in den Erntemonat, und wie sinnvoll, auch der Tag der Traube und des Herbstbeginns. Ist nun eindeutig meine favorisierte Jahreszeit. Nicht nur der Trauben wegen. Denn sie ist nicht zu heiss und nicht zu kalt.
Weiterlesen

«Essays und Aphorismen II»
Ein Viertelstunden-Lesebuch
Reminder mit neuem Kommentar

25. September 2025

Es scheint gut aufgenommen zu werden. Die ersten freundlichen Reaktionen lassen darauf schliessen.
Weiterlesen

Kritik ohne Polemik: Ein Rückkommen

22. September 2025

Es stimmt schon, so eine treffsicher gezielte Verbalattacke macht ab und an schon sehr Spass. Aber bitte massvoll und human.
Weiterlesen