Querbeet

General-Anzeiger Brugg und Rundschau:
Querbeet vom 26. Juni 2025: «Der Dings»

Kennen Sie das? Sie sprechen über Filme. Etwa so:

«Da habe ich gestern einen Film gesehen, von brutalen Bankräubern, die sich fast alle gegenseitig umgelegt haben.»
«Kommt mir irgendwie bekannt vor. Da war doch der Dings als Undercover Agent dabei. Weisst du den Titel noch?»
«Nein. Aber die Gangster haben Farben als Tarnnamen benutzt.»
«Dann war’s doch dieser Film mit diesem Dings … ääh … er hat einen deutschen Namen … verflixt … ich komm nicht drauf … aber es war was mit einer U-Bahn. Dabei war auch ein Schauspieler aus der Sitcom ‘Hör mal, wer da hämmert’.»
«Keine Ahnung, wen du meinst. In meinem Film ist’s ein anderer … eben dieser Dings mit … den kennst du aus ‘Pulp Fiction’. Dort spielt er den Cleaner, den Mann für Problemlagen, Mister … . Ich komm’ nicht drauf. Dort nennt er sich Mister White. Aber wie der Schauspieler heisst … Mattscheibe.»
«Eventuell Gene Hackman?»
«Nein.»
«Weisst du wenigstens den Namen des Regisseurs?»
«Doch, Moment … ich glaube John Cassavetes.»
«Bist du sicher?»
«Nein, überhaupt nicht … der Dings … warte … er macht jetzt keine Filme mehr, hat er gesagt. Sein Name erinnert an eine Haftanstalt in den USA.»

Und so weiter. Nach einer halben Stunde sagt der eine dann plötzlich: «Hey, ich hab’s wieder. Der Film heisst ’Reservoir Dogs’ von Quentin Tarantino, mit Harvey Keitel … und der Mann in der Sitcom nennt sich Wilson Wilson, alias Earl Hindmann. Der heisst im U-Bahn-Film Mister Brown. Den Fahrdienstleiter, Lieutenant Zachary Garber, den spielt Walter Matthau.» Uff, der Tag ist gerettet.

So ist das nun mal. Namen und Titel fallen manchem von uns beim besten Willen nicht mehr oder zu spät ein. Leider auch, wenn wir jemand begrüssen sollten, den wir lange nicht mehr gesehen haben.
«Salut Erwin.»
«Ja salut, ich heisse aber Erhard. Und du bist doch der ääh … der …?»
Wir lachen dann etwas verlegen, schwärmen von vergangenen Tagen und hoffen auf kommende ohne Gedächtnislöcher. Seltsam ist nur, die Namen von Frauen und Komponisten vergesse ich selten, selbst wenn er Johann Georg Pisendel heisst.


Kommentare (0)

General-Anzeiger Brugg und Rundschau:
Querbeet vom 28. August 2025: «Thermidor»

28. August 2025

Heute mal etwas zum alten Monatsnamen «Thermidor». Kennen Sie nicht?
Weiterlesen

General-Anzeiger Brugg und Rundschau:
Querbeet
«8. Mai 1945»

28. Mai 2025

Ausnahmsweise soll es an diesem besonderen Gedenktag etwas historisch und politisch werden.
Weiterlesen

General-Anzeiger Brugg und Rundschau:
Querbeet vom 20. März 2025:
«Kreuzworträtsel»

10. April 2025

Ja, ich gebe es zu. Ich habe wieder damit begonnen. Womit denn? Zuviel Patisserie?
Weiterlesen