Satiren
Was wirklich besprochen wurde.

Gut unterrichtete Nachrichtenkreise haben den Wortlaut des Audienz-Gespräches des Papstes mit Vizepräsident Vance öffentlich gemacht. Hier ein Auszug aus dem Typoskript.
(Bild: REUTERS)
Seine Heiligkeit: So, du bist also dieser Demokratiespezialist?
James David Vance: Ja, aus Amerika.
S.H.: Ja, das bin ich auch, aber etwas weiter unten aus dem Süden.
J.D.V.: Ich weiss, aus Chile.
S.H.: Knapp daneben, Jimmy. Aus Argentinien, mein Sohn.
J.D.V.: Ja, stimmt, entschuldigt, Heiliger Vater, ich verwechsle das dauernd mit Peru.
S.H.: Ja, und die Schweiz mit Schweden.
J.D.V.: Warum? Kommt doch aufs Selbe hinaus. Europa halt, eins wie’s andere.
S.H.: So, glaubst du? Und was ist mit Griechenland, der Wiege der Demokratie?
J.D.V.: Aber das sind doch wir Amerikaner.
S.H.: Wie das denn? Hat dir das dein Chef mit auf den Weg gegeben?
J.D.V.: Nein, das ist das Credo von uns Republikanern.
S.H.: Hast du jetzt Credo gesagt?
J.D.V.: Ja.
S.H.: Na gut. Du bist ja erst seit 2019 Katholik. Es sei dir vergeben.
J.D.V.: Danke.
S.H.: Du bist also quasi ein Babykatholik?
J.D.V.: Wenn Sie meinen. Aber ich habe es nie bereut.
S.H.: Du vielleicht nicht. Und etwas spät, findest du nicht? Wir sind das seit mehr als 2000 Jahren.
J.D.V.: Ja gut. Das ist schon sehr lange.
S.H:: Im Vergleich zu Amerika ganz sicher.
S.H.: Apropos Credo. Weisst du überhaupt, was das heisst?
J.D.V.: Ja, irgendwas mit Glaube.
S.H.: Ganz genau. Wie ich gehört habe, bis du mal Atheist gewesen, also ein Ungläubiger?
J.D.V.: Ja, leider. Aber jetzt wird sich das ändern. Amerika wird wieder katholischer.
S.H.: Und dafür sorgst du?
J.D.V.: Ja, mit Eurem Segen, Heiliger Vater, sehr gerne.
S.H.: Du musst mich jetzt aber entschuldigen. Ich bin jetzt sehr müde geworden.
J.D.V.: Dann soll ich mich nun zurückziehen?
S.H.: Ja gerne. Geh mit Gott. Deine gelbe Krawatte ist übrigens nicht zu lang.
Nachtrag zum 8. Mai in Rom
Ein neuer Papst in einer morschen Kirche.
Kommentar verfassen
Kommentare (0)