Querbeet
General-Anzeiger Brugg und Rundschau:
Querbeet vom 20. März 2025:
«Kreuzworträtsel»

Ja, ich gebe es zu. Ich habe wieder damit begonnen. Womit denn? Zuviel Patisserie?
Nicht doch, viel schlimmer. Ich löse wieder Kreuzworträtsel. Genau, die in den Zeitungen, die leichten, nicht die verzahnt dreidimensionalen, mit denen uns zum Beispiel Trudi Müller-Bosshard (siehe Bild) jeweilen an den Rand einer Gehirnerweichung getrieben hat.
Die Redaktionen nennen es Gehirnjogging. Klingt gut, ist aber Sprachmobbing. Denn seit wann joggt ein Gehirn? Meines jedenfalls nicht. Es betreibt allenfalls Denk-Gymnastik oder Brain-Play und assoziiert in streng privaten Begriffswelten herum. Die wiederum entwickeln dann als Folge ab und zu eine Idee für einen Text wie diesen hier.
Aber Jogging? Auf keinen Fall. Nicht mit mir. Nachdem nämlich eine junge Frau vor ein paar Wochen im Wartezimmer von ihrem Sitzplatz aufgestanden ist und mir den einen freiwerdenden Stuhl angeboten hat, habe ich die Zeichen der Zeit erkannt und lasse das sinnlos exaltierte Herumrennen bleiben. Was bleibt, sind stramme Fussmärsche, um die Strohscheune im Kopf durchzulüften.
Gleichwohl: Die hiesigen Kreuzworträtsel befördern durchwegs die bekannten «3W», also Wortschatz, Wissenspegel und somit auch die Weltsicht. Ja gut, letztere nur bedingt. Aber immerhin, seit gestern weiss ich zum Beispiel, wie der Entdecker der Nilquelle heisst. Nein, es war nicht Livingstone und auch nicht Stanley. Wissen Sie es?
In der Regel schaffe ich jene der Journale in Rekordzeit. Das ist leichte Kost. Oder empfinden Sie «Chronometer Mz.» und «sehr ausgedehnt (ugs.)» als mühselig? Kleine Nachhilfe: Es sind die «Uhren» und «ellenlang». War schwierig, gell?
Nun wirklich knifflig und nur auf Seitenpfaden lösbar sind jene der TIMES – mein Oxford-Englisch reicht da allerdings nicht aus – oder eben die von Frau Müller-Bosshard. Beispiel: «Märchenwesen steht und geht drauf, 9 Buchstaben.» Na, schon gefunden? Die «Feenzehen» sind es nicht.
Wenn Sie sich jetzt fragen, ob ich nichts Besseres zu tun hätte, dann gestehe ich Ihnen gerne: An sich schon, aber bitte erst dann, wenn ich die Heavy-Metal-Rätsel von Lady Gertrude vollständig gelöst habe.
Kommentar verfassen
Kommentare (0)