Satiren

Neulich beim Astrologen

Jetzt prognostizieren die Demiurgen und Sibyllen der astrologischen Fakultäten erneut die Erwartungen und Inhalte des Jahres 2025. Sie entfesseln, was das Zeug hält, die frei erfundenen Schicksals-Wirkkräfte der Planeten und lassen die skrupellos auf uns niederprasseln. Hier das Resultat eines Besuches bei Herrn dipl. astrolog. Damian G. Stirnemann am 3-Königstag.

D. G. Stirnemann: «Gut, konnten Sie schon um acht Uhr hier sein. Ich habe jetzt ihr Tageshoroskop beisammen. Dann wollen wir mal.»

Ich: «Ja bitte, bin gespannt.»

«Sie sind also ein Skorpion?»

«Ääh, nein, Waage.»

«Nicht Skorpion, Sie sagen Waage? Moment bitte, da habe ich mich wohl vertan. Das haben wir gleich. (Tippt was in den Computer.) So bitte. Also Waage sind Sie?»

«Ja, seit meiner Geburt. Wie viele andere auch.»

«Schön. Ich habe hier für Sie Ihr Tageshoroskop für heute. Sieht etwas problematisch aus. Der Mond steht in den Fischen.»

«Und das bedeutet?»

«Ein paar Dinge könnten Ihnen heute auf dem Magen liegen.»

«Ah ja? Wie das denn? Ich wüsste nicht was.»

«Vielleicht unbewusst. Es könnte ja sein, dass Sie sich ihrer Probleme nicht bewusst sind oder sich nicht getrauen, sie auszusprechen.»

«Meinen Sie? Ich bin eigentlich eher dafür bekannt, Klartext zu reden. Wenn mir was im Magen liegt, dann räume ich das weg.»

«Sie haben also nichts, was Ihnen die Laune verdirbt?»

«Abgesehen von den Fischen im Mond, nein, im Gegenteil. Ich sehe heute Morgen noch meine Freundin.»

«Moment bitte. (Tippt wieder was in den Computer.) Ja hier, genau. Das habe ich mir gedacht. Ich sehe hier gerade, dass bei Ihnen die Venus das Sternbild der Zwillinge durchläuft.»

«Aha, und das haben Sie eben gerade da im Kasten entdeckt?»

«Ja. Und Sie müssen wissen, den Zwillingen ist das Element Feuer zugeordnet. Das kann der Venus gefährlich werden.»

«Sie spielen auf den Mond in den Fischen an?»

«Unter anderem, Sie sagen es. Also seien Sie vorsichtig heute. Und sensibel. Es könnte heute zu Konflikten kommen.»

«Die Fische, ich verstehe. Aber mit Störungen muss man doch immer rechnen. Und sensibel genug, das bin ich eigentlich immer. Und zudem nachsichtig.»

«Wie meinen Sie das?»

«Ganz einfach. Was auch immer man mir weismachen will, ich lasse die Leute reden.»

«Ja, das ist typisch für Waage-Menschen.»

«Geht’s etwas genauer?»

«Die Waage gilt als harmoniebedürftig.»

«Aber das sind wir doch alle.»

«Ja schon, aber die Waage weit mehr. Sie weicht gerne Konfrontationen aus.»

«Meinen Sie. Aber was glauben Sie, warum bin ich dann hier?»

«Weil Sie etwas mehr über sich und Ihr Leben wissen wollen?»

«Nein, ganz sicher nicht. Da bin ich bedient. Ich wollte nur mal wissen, ob Astrologie was taugt. Jetzt weiss ich es. Sie tut es nicht. Wir sind den Sternen schnuppe.


Kommentare (1)

Guido Pellicioli am 08.01.2025 15:23

Vielleicht ist der Computer vom Fisch im Mond verseucht und ist anfällig auf Störungen.

Wäffligers und die Erdbeeren

20. September 2025

Alphons hat noch im September Erdbeeren gekauft. Er schnippelt sie für ein Dessert nach dem Abendessen zurecht. Paula tritt in die Küche.
Weiterlesen

Wäffligers und die Kunst

30. August 2025

Montag-Morgen gegen 11 Uhr. Paula liest am Küchentisch im kantonalen Intelligenzblättchen. Alphons pützelt die Kaffeetassen vom Frühstück unter dem heissen Wasserstrahl.
Weiterlesen

Wäffligers geraten sich in die Haare

26. Juni 2025

Dienstag, 0815: Alphons Wäffliger kommt frisch geduscht aus dem Badezimmer in die Küche, wo in der Bialetti schon der Esspresso dampft, und Paula ihn erwartet.
Weiterlesen