Querbeet

General-Anzeiger Brugg und Rundschau:
«Querbeet» vom 8. Mai 2024
«Vorurteile»

Sie haben keine Vorurteile? Beneidenswert. Ich habe mehr, als mir lieb ist. Und solche, die vom Einen aufs Ganze (PARS PRO TOTO) schliessen.

Beispiel 1: BMW Fahrer seien aggressive Raser. Nein, es gibt auch welche, die fahren, wie’s die Polizei gerne sieht. Aber wenn hinter Ihnen einer mit einer tiefergelegten Karre drängelt und in den Auspuff Ihres Wagens kriechen will, oder ausserorts mit 130 km/h und 125 Dezibel wie ein startender Düsenjet Sie überholt, dann ist es ein Mann in Sitzschieflage mit seltsamer Diktion und mit einem schwarzen Cap auf dem Kopf.

Oder er kommt Ihnen jenseits seiner Sicherheitslinie entgegen. Ist das nun Absicht, Imponiergehabe oder Freud’scher Todestrieb? Weiteres Vorurteil: Jaguar- und Bentleyfahrer steuern umsichtiger.

Beispiel 2: Über die Solothurner wird das Prädikat herumgeboten, sie wären die schlechtesten Autofahrer aller Zeiten, blinkten nie aus dem Kreisel, sondern in denselben, und sie führen in alten angerosteten Karren ausserorts 45 km/h und innerorts 75 km/h, dies mit Vorzug in einem Opel aus der Steinzeit. Stimmt auch nur bedingt.

Beispiel 3: Wir Aargauer gelten als weisse Sockenträger, seien phantasielos; und AG heisse «Achtung Gefahr». Was unschön ist, und uns phantasievoll fragen lässt, was ZH bedeute oder zur Frage verleitet, was es denn kosten würde, einem Zürcher das Mundwerk zu legen?

Beispiele 4: Apropos Autokennzeichen-Kantonskürzel. Da gibt’s unfreundliche, vor allem aber witzige Vorurteile wie AI: Aus Indien (Mietwagennummer), BE: Bin eingeschlafen oder behäbig, GL: Gottes Lieblinge oder Gesetz-Lose, GR: Gebirgs-Raser, JU: Junge Unruhstifter, NW: Nichts-Wisser, TI: Traurige Italiener, UR: Urschweizer Rechthaber, VD: Verachten Deutschschweizer, ZG: Zuviel Geld und natürlich ZH, aber das mit dem Gehirn wissen Sie ja schon.

Und wie ist das jetzt mit AG tatsächlich? Alles Genies, Absolut Glückliche, Akademiker-Gebiet, Auto-Gangster oder Androide Geisterfahrer? U.A.w.g.! Noch dies: Wenn Sie ein röhrender BMW überholt? Was ist dann? Sie sind «Ausser Gefahr».


A propos Kreisverkehr

Bulletin 15 080524

Das muss man den Zürchern lassen. Was wir hier sehen, ist der vielleicht erste Kreisel der schweizerischen Strassen-Verkehrs-Geschichte. Das Bild stammt aus dem Jahre 1935. Vor allem muten die 3 oder 4 Uhren und der futuristische Lichtmast (?) doch recht modern an. Das ist der Dufourplatz der Gemeinde Zollikon (ZH).


Kommentare (0)

General-Anzeiger Brugg und Rundschau:
Querbeet vom 28. August 2025: «Thermidor»

28. August 2025

Heute mal etwas zum alten Monatsnamen «Thermidor». Kennen Sie nicht?
Weiterlesen

General-Anzeiger Brugg und Rundschau:
Querbeet vom 26. Juni 2025: «Der Dings»

26. Juni 2025

Kennen Sie das? Sie sprechen über Filme. Etwa so:
Weiterlesen

General-Anzeiger Brugg und Rundschau:
Querbeet
«8. Mai 1945»

28. Mai 2025

Ausnahmsweise soll es an diesem besonderen Gedenktag etwas historisch und politisch werden.
Weiterlesen