Home

Frei nach Nietzsche:
«Wenn du zum Weibe gehst,
vergiss den Humor nicht.»

Als sanfter Nachklang zum längst wieder vergessenen Weltfrauentag noch ein paar Fussnoten zu den komplexen Verhältnissen zwischen Mann und Frau mit ein paar Sonderaspekten.

Ratschlag
«Wenn eine Frau nicht spricht, sollte man sie unter keinen Umständen unterbre-chen.» Clint Eastwood

Polizeikontrolle I
Ein Mann wird um Mitternacht von der Polizei angehalten und gefragt, wohin er gehe. Darauf der Mann: «Ich bin auf dem Weg zu einem Vortrag über die Auswirk-ungen von Alkohol- und Drogenmissbrauch auf den menschlichen Körper.» Der Beamte: «Wirklich? Und wer hält diesen Vortrag mitten in der Nacht?» - «Meine Frau.»

Polizeikontrolle II
Die Polizei im Nacken brettert ein älterer Herr in seinem Sportwagen mit 180 km/h über die Autobahn. Er will denen entkommen und beschleunigt auf 210 km/h. Schliesslich hält ihn aber die Streife an. Der Beamte sagt: «Hören Sie, ich habe in einer Viertelstunde Dienstschluss. Ich will nach Hause. Wenn Sie mir bündig erklären können, warum Sie uns entkommen wollten, dann würde ich ein Auge zudrücken.» - «Nun, das ist ganz einfach», sagt der Mann. «Meine Frau und ich haben uns letztes Jahr getrennt. Jetzt hatte ich Angst, ihr wollt sie mir wiederbringen.»

Frauenzeitschrift
Seite 01-10: Akzeptiere dich so, wie du bist!
Seite 11-20: In 4 Wochen 12 kg abnehmen.
Seite 21-30: Leckere Tortenrezepte.


Ein paar Aphorismen (Nicht von mir.)

Ein Mann zahlt 50 Franken für einen Artikel, den er braucht. Eine Frau zahlt 50 Franken für zwei Artikel, die sie nicht braucht.

Eine Frau sorgt sich um die Zukunft, bis sie einen Ehemann findet. Ein Mann macht sich niemals Sorgen um die Zukunft — bis er eine Ehefrau gefunden hat.

Ein erfolgreicher Mann ist ein Mann, der mehr Geld verdient, als seine Frau ausgeben kann. Eine erfolgreiche Frau ist eine, die einen solchen Mann findet.

Um mit einem Mann glücklich zu werden, muss man ihn sehr gut verstehen und ihn ein bisschen lieben. Um mit einer Frau glücklich zu werden, muss man sie lieben und darf gar nicht erst versuchen, sie zu verstehen.

Eine Frau hat immer das letzte Wort bei einem Streit. Alles was der Mann danach noch machen könnte, ist der Beginn eines neuen Streits.


Und weil wir gerade gut aufgelegt sind, hier noch zwei Witze:

Feministinnen beim Frühstück. «Kannst du mir bitte die Salzstreuerin reichen?» Darauf die andere: «Nein, ich habe eine Muskelkatze.»

Was ist der Unterschied zwischen der National Security Agency (NSA) und dem Feminismus? Die NSA weiss, was andere denken. Der Feminismus bestimmt, was andere zu denken haben.

So, das war's wieder. Ich geh' jetzt an den Grill und brate mir ein Männer-T-Bone- Steak.


Kommentare (1)

René Grütter am 19.03.2024 09:12

Lieber Valentin,
nicht von mir, aber richtig. Bei uns habe ich immer das letzte Wort: «Ja Schatz.»
Gruss René

img

Die Website ist wie folgt neu gegliedert:

HOME
GÄSTESEITE
NEUE PUBLIKATIONEN
FRÜHERE PUBLIKATIONEN
SATIREN
KRITIK
QUERBEET
EISENBAHN-NOSTALGIE
REGION BRUGG

Bitte beachten. Öffnen Sie bei Bedarf die IKONS am oberen Bildrand. Besten Dank.

22. September 2025 oder
1 Vendémiaire 334, Jour du Raisin

26. September 2025

Le 1 Vendémiaire, dies natürlich nach dem calendrier révolutionaire. Das war damals zugleich Jahresbeginn aber auch der Start in den Erntemonat, und wie sinnvoll, auch der Tag der Traube und des Herbstbeginns. Ist nun eindeutig meine favorisierte Jahreszeit. Nicht nur der Trauben wegen. Denn sie ist nicht zu heiss und nicht zu kalt.
Weiterlesen

«Essays und Aphorismen II»
Ein Viertelstunden-Lesebuch
Reminder mit neuem Kommentar

25. September 2025

Es scheint gut aufgenommen zu werden. Die ersten freundlichen Reaktionen lassen darauf schliessen.
Weiterlesen

Kritik ohne Polemik: Ein Rückkommen

22. September 2025

Es stimmt schon, so eine treffsicher gezielte Verbalattacke macht ab und an schon sehr Spass. Aber bitte massvoll und human.
Weiterlesen