Home

Etwas moderater:
«Also diese Hitze ... !»

Leiden Sie heute mal etwas weniger unter ihr? Doch diese Feuchtigkeit! Dann vergessen Sie aber bitte nicht, wie es bei uns in fünf Monaten aussehen könnte.

Eben. Und allmählich und gemächlich kündet sich die Sommerflaute gleichunwohl an. Die Journale werden schmaler, in ihren Ferien die Politker dicker, und diese Website etwas dünner, was ich nur ungerne auf die Substanz beziehen möchte.

Man muss ja nicht immer was zu sagen haben. Obschon, Stoff hätte es genug, und zwar von Aarau bis Zürich via Moskau nicht nur in unserer Region.

Hinzu kommt, dass die potentiellen Leserinnen und Leser - hier stimmt für einmal die Doppelnennung - für ein paar Wochen «von der Zeiten Spott und Geissel» in Ruhe gelassen werden möchten; oder dass wir lieber nicht «stöhnen und schwitzen möchten unter der Lebensmüh» eines Hitzesommers.

Sie werden es bemerkt haben. Der Typ liest wieder im Hamlet. Genau, und zwar zum xten Mal als Sommerlektüre in gekühlen Räumen. Oder dann Laurence Sternes «Leben und Ansichten von Tristram Shandy, Gentleman» als Hörbuch. Man kann beides auch an heissen Tagen nur empfehlen, vor allem, wenn Sie die jüngeren Produktionen des Büchermarktes bis auf die Kinnkante satt haben.

Sie wollen Namen lesen? Tut mir Leid. Sie verstehen das doch. Den Berg besteige ich nicht. Auf diesen Horizon verzichte ich gerne. Zudem gehört sich das nicht, und schon gar nicht in dieser Hitze findet man solche Witze nicht immer Spitze.


Kommentare (0)

22. September 2025 oder
1 Vendémiaire 334, Jour du Raisin

26. September 2025

Le 1 Vendémiaire, dies natürlich nach dem calendrier révolutionaire. Das war damals zugleich Jahresbeginn aber auch der Start in den Erntemonat, und wie sinnvoll, auch der Tag der Traube und des Herbstbeginns. Ist nun eindeutig meine favorisierte Jahreszeit. Nicht nur der Trauben wegen. Denn sie ist nicht zu heiss und nicht zu kalt.
Weiterlesen

«Essays und Aphorismen II»
Ein Viertelstunden-Lesebuch
Reminder mit neuem Kommentar

25. September 2025

Es scheint gut aufgenommen zu werden. Die ersten freundlichen Reaktionen lassen darauf schliessen.
Weiterlesen

Kritik ohne Polemik: Ein Rückkommen

22. September 2025

Es stimmt schon, so eine treffsicher gezielte Verbalattacke macht ab und an schon sehr Spass. Aber bitte massvoll und human.
Weiterlesen