Home

«Was? Schon so viele?»

Wahrscheinlich sind es noch mehr. Ich habe sie nie gezählt. Da kam Qualität vor Quantität, wenn immer es möglich war. Und auch heute wieder mit den Auslassungen von Oberholzer.

Eines darf man vielleicht andeuten. Wir alle haben immer versucht, das Niveau dieser Website hoch zu halten, zudem für Unterhaltung zu sorgen und schon gar nicht, gegen Satire und Einfallsreichtum Einwände zu erfinden.

Alles Andere gehört in die Güllenlöcher und Sickergruben der Social Media, die wir präventiv immer gemieden haben und im Grunde genommen zutiefst miss- und auch schon mal verachtet haben. Was um alles in der Welt sollen uns Rammstein und der Schreckschrauber Till Lindemann? Quantité négligeable. 

Das ist gesellschaftlich gesehen keine angenehme Position. Denn man ist da schon a priori in der Minderheit. Vielleicht hat Oscar Wilde doch Recht, wenn er sagt: «Die klimatischen Bedingungen in der Hölle sind sicherlich unerfreulich, aber die Gesellschaft dort wäre von Interesse.»

Übrigens wird in meinem achten Buch diesen Bedingungen dort unten nachgespürt, wenn Pommier zusammen mit seinem Freund als eine Art modernisierter Dante das Inferno besucht.

Damit verbinde ich die Bitte, Sie möchten doch in der rechten Spalte auch die Rubrik KOMMENTARE UND REZENSIONEN beachten, welche noch einmal auf «POMMIERS INFERNO» hinweist und an die eher günstige Aufnahme dieser Erzählungen aus dem Hades durch die Leserinnen- und Leserkommentaren erinnert.


Kommentare (0)

22. September 2025 oder
1 Vendémiaire 334, Jour du Raisin

26. September 2025

Le 1 Vendémiaire, dies natürlich nach dem calendrier révolutionaire. Das war damals zugleich Jahresbeginn aber auch der Start in den Erntemonat, und wie sinnvoll, auch der Tag der Traube und des Herbstbeginns. Ist nun eindeutig meine favorisierte Jahreszeit. Nicht nur der Trauben wegen. Denn sie ist nicht zu heiss und nicht zu kalt.
Weiterlesen

«Essays und Aphorismen II»
Ein Viertelstunden-Lesebuch
Reminder mit neuem Kommentar

25. September 2025

Es scheint gut aufgenommen zu werden. Die ersten freundlichen Reaktionen lassen darauf schliessen.
Weiterlesen

Kritik ohne Polemik: Ein Rückkommen

22. September 2025

Es stimmt schon, so eine treffsicher gezielte Verbalattacke macht ab und an schon sehr Spass. Aber bitte massvoll und human.
Weiterlesen