Home

Ein melancholischer Blick zurück

Weihnachten 1954

Weihnachten 1954 mit meinem kleineren Bruder Matthias vor dem grosselterlichen Weihnachts-baum, als man noch existenziellere Fragen des Alltags beantworten musste. So war man froh, wenn die Wohnung geheizt war; ob mit Holz, Kohle oder Briketts wie damals bei uns, war unerheblich. Ich weiss noch, wie schwer der Kessel war, den ich vom Keller in den 1. Stock beidhändig schleppte.

Und was die gegenwärtigen Fragen betrifft, da gibt's ja vor allem eine? Was können wir von 2023 erwarten? Das wollen Sie wirklich wissen? Gut. Dann bitte etwas mehr Licht in den Köpfen, das schon. Aber sonst? Ich habe keine Ahnung.

Jedenfalls möchte ich am Neujahr 2024 nicht denken müssen, dass 2022 weit weniger schlimm war als 2023.

Alsdann und trotzdem: Ein hellleuchtendes 2023.


Kommentare (2)

Helmuth Planzer am 03.01.2023 09:22

"Die Scheinwerfer des Herzens?" Eine erleuchtete Metapher, etwa wie "die kleinste Kerze am Weihnachtsbaum".

Martin Köchli am 02.01.2023 16:07

"Helle Köpfe sehen auch im Dunkeln gut." Aber nur wenn die Scheinwerfer des Herzens auch eingeschaltet sind.

«Es geschieht immer etwas.» Leider!

img

Mit Stille und Ruhe in Geschäf-ten und Tiefgaragen ist es nicht weit her. Der Autor Max Dohner wendet sich in seiner GA-Kolumne energisch gegen den allgegenwärtigen akustischen Terror.

Als PDF herunterladen

22. September 2025 oder
1 Vendémiaire 334, Jour du Raisin

26. September 2025

Le 1 Vendémiaire, dies natürlich nach dem calendrier révolutionaire. Das war damals zugleich Jahresbeginn aber auch der Start in den Erntemonat, und wie sinnvoll, auch der Tag der Traube und des Herbstbeginns. Ist nun eindeutig meine favorisierte Jahreszeit. Nicht nur der Trauben wegen. Denn sie ist nicht zu heiss und nicht zu kalt.
Weiterlesen

«Essays und Aphorismen II»
Ein Viertelstunden-Lesebuch
Reminder mit neuem Kommentar

25. September 2025

Es scheint gut aufgenommen zu werden. Die ersten freundlichen Reaktionen lassen darauf schliessen.
Weiterlesen

Kritik ohne Polemik: Ein Rückkommen

22. September 2025

Es stimmt schon, so eine treffsicher gezielte Verbalattacke macht ab und an schon sehr Spass. Aber bitte massvoll und human.
Weiterlesen