Querbeet

General-Anzeiger Brugg und Rundschau:
«Querbeet» vom 15. Dezember 2022
«Die Zeit ist aus den Fugen»

Oh je! Mani Matters «Sidi Abdel Assar vo El Hama» wird unter die bissige Kuratel von falsch angeeignetem Orientalismus gestellt.

Und was R. aus W. «jung, wild & sexy: refilled» an Alkoholika in sich hineingeschüttet hat, geht nur seine Leber was an. Hamlet (Im Bild ein Gespräch mit Horatio) hat schon Recht: «The time is out of joint». Bitte nicht mit «Keine Zeit für einen Joint» übersetzen. Zudem sind das Nebelpetarden.

Wir bearbeiten doch weit relevantere Themen wie Fussball, Krieg und Advent. Ich ziehe den Advent vor. Zwar stimmt auch er uns melancholisch, wenn man sich in stillen Momenten fragt, welchen Sinn das Sein oder eben das Nicht-Sein der Dinge erfüllt. Kein Bange: Das wird kein Heidegger-Seminar.

Ich sehe drei Dinge. Erstens jene, die nicht sein müssten: Potentaten und ihre Entourage und andere schlimme Finger. Die infantinöse Fussball-WM à la Qatar, letzte Generationen gegen den armen Sidi, Genderunken und Grammatikgerichte; ferner das spastische Gejubel, wenn ein bipolarer, literarischer Trendsetter sich in Frauenkleidern modelliert.

Zweitens sind es Dinge, die man ändern sollte: Sterndeuterei vor den Bundesratswahlen, Neugestaltung der Neutralitätspolitik, die Trennung unserer Polizei-Corps oder das vorzeitige Prä-Natale Showbusiness in den Warenhäusern; und später die Ostereier-Orgien im März.

Nun gibt’s aber noch die dritte Gruppe, die Dinge, die bleiben sollten. Zum Beispiel der Advent, für Christen der «adventus Domini», die Ankunft des Herrn. Persönlich neige ich eher dazu, im Advent nach dem dunkeltönenden November im hellerklingenden Dezember auf das Licht zu warten, das zur Wintersonnenwende am Mittwoch, 21. Dezember 2022, 22:48, zurückkehrt.

Da sehe ich auch in Weihnachten eher ein Symbol der Wiedergeburt des Lichtes und des Lebens, die uns Besseres (meliora praesumo) vorauszusehen heisst, wenn die Tage wieder länger, heller und wärmer werden. Weihnachten als Frühlingsbeginn der Herzen? Ist doch schon mal was. Jedenfalls besser als aus den Fugen geratene Stromrechnungen oder sich in W. volllaufen zu lassen.


Kommentare (1)

Ernst Bannwart am 16.12.2022 19:34

Lieber Valentin

Ich bin zum Glück jetzt trallalla
Fast unbelastet wieder da
Wobei, was Du noch wissen musst
Vor Rust war just noch Arbeitsfrust

So kann ich mich, was jüngst ja selten
Auch literarisch wieder melden
Und statt bequem zu konsumieren
Gelesenes auch kommentieren

Dein Querbeet hab‘ ich sehr genossen
Du hast den Vogel abgeschossen
Und wusstest trefflich zu berichten
Worauf wir alle gern verzichten

Mach weiter so und liebe Grüsse
Und immerzu nur warme Füsse!

Ernst

General-Anzeiger Brugg und Rundschau:
Querbeet vom 28. August 2025: «Thermidor»

28. August 2025

Heute mal etwas zum alten Monatsnamen «Thermidor». Kennen Sie nicht?
Weiterlesen

General-Anzeiger Brugg und Rundschau:
Querbeet vom 26. Juni 2025: «Der Dings»

26. Juni 2025

Kennen Sie das? Sie sprechen über Filme. Etwa so:
Weiterlesen

General-Anzeiger Brugg und Rundschau:
Querbeet
«8. Mai 1945»

28. Mai 2025

Ausnahmsweise soll es an diesem besonderen Gedenktag etwas historisch und politisch werden.
Weiterlesen