Home

Depeschen-Bulletin Nr. 216
Post festum

Nun bitte ich alle Ortsfernen kurz um tolerantes Verständnis für den lokal-patriotischen Begleitgesang zum höchsten Fest der Stadt Brugg, dem «Rutenzug» (Begründung siehe Bild). Normalsterbliche nennen ihn Jugendfest.

Das Geschütz hat gedonnert, der Umzug mit Kind und Leid ist vorbei, die Rede(n) gehalten, das Brugger Lied gesungen, die kalte Wurst mit oder ohne Senf vertilgt, das Feuerwerk nicht verschossen, der Heimzug abgesagt, und die junge Zukunft der Stadt lag glücklich im Bett und träumte vom nächsten Rutenzug 2023.

Und die Stadt dämmert jetzt gelassen in jenen Zustand, der mir schon 1985 aufgefallen ist, und den zu beschreiben man vom damaligen «Badener Tagblatt» im Kontext einer «Sommerserie» gebeten wurde, nämlich über die Auswirkungen der Ferien zu berichten, im Besonderen auf den Gang der Dinge im Prophetenstädtchen und über den heiter gelösten Umstand, dass man sich während dieser Zeit trotz Arbeitsalltag besonders wohlfühlen könne. Was stimmt.

Sie finden den integralen Text auch im damaligen Original auf der regionalen Website unter: https://www.trentin-regionbrugg.ch/index.php?article_id=568

Dann also viel Unbeschwertes und Abwechslung ohne Hektik für die kommenden Wochen des hoffentlich auch für Sie realen «Dolcefarniente» in Brugg und der weiteren Umgebung. Es muss nicht die Karibik sein.

Dies Website begibt sich am 8. Juli 2022 in eine «Mise en sommeil» und erwacht vermutlich dann im September wieder; es sei denn, akut Drammatisches holt sie von der Couch oder vom Liegestuhl, was wir aber nicht hoffen wollen.


Kommentare (0)

22. September 2025 oder
1 Vendémiaire 334, Jour du Raisin

26. September 2025

Le 1 Vendémiaire, dies natürlich nach dem calendrier révolutionaire. Das war damals zugleich Jahresbeginn aber auch der Start in den Erntemonat, und wie sinnvoll, auch der Tag der Traube und des Herbstbeginns. Ist nun eindeutig meine favorisierte Jahreszeit. Nicht nur der Trauben wegen. Denn sie ist nicht zu heiss und nicht zu kalt.
Weiterlesen

«Essays und Aphorismen II»
Ein Viertelstunden-Lesebuch
Reminder mit neuem Kommentar

25. September 2025

Es scheint gut aufgenommen zu werden. Die ersten freundlichen Reaktionen lassen darauf schliessen.
Weiterlesen

Kritik ohne Polemik: Ein Rückkommen

22. September 2025

Es stimmt schon, so eine treffsicher gezielte Verbalattacke macht ab und an schon sehr Spass. Aber bitte massvoll und human.
Weiterlesen