Satiren

PRESSESCHAU Nr. 5

Wieder mal eine Presseschau mit einem Kommentar zu akuten Headlines, Spitzmarken oder Werbung. Hier also die 5. Tranche.

Aargauer Zeitung: «Wehrpflicht für alle: Gewinn oder No-Go?»

Eines ist schon mal klar: Die Floskel «No-Go» ist kein Gewinn. Und die Wehrpflicht offenbar auch nicht für alle. Die Allgemeine Dienstpflicht hingegen schon. Im Grundsatz und Sinne von Gleiche Rechte – Gleiche Pflichten; und zwar für alle, meine Damen. Es muss ja nicht gleich in der Armee sein, obschon auch dort Lernerfolge bei physischer und geischtiger Eignung auch bei Männern möglich sind.

Dass die SP Frau NR G. Suter eine allgemeine Militärpflicht für alle ablehnt, hat was mit sozialdemokratischer Blutgruppe und Systemtreue und langjähriger sicherheitspolitischer Laienhaftigkeit zu tun. Gefallen kann einem hingegen schon aus sprachlichen Gründen ihr Begriff vom «Service citoyen», den ich seit mehr als vierzig Jahren favorisiere.

Dass hingegen die grüne Frau NR I. Kälin diese Dienstpflicht als absolutes «No-Go» bezeichnet, mag niemanden erstaunen. Das Unkonventionelle liegt ihr eher; und das vermutlich auch in ihrer DNA. Den Begriff vom «Dienst am Vaterland» mag sie auch nicht besonders. Wie wär’s aber mit einem «Dienst am Mutterland»? Und ich weiss es durchaus: Gegen Ideologisten*innen (Das tut jetzt weh!) sind selbst Götter und Göttinnen machtlos. War lange genug in der SP.

Die Mitte Frau NR M. Binder bringt es auf den Punkt, wenn sie sagt, sie habe immer für einen Einbezug der Frauen in die Dienstpflicht plädiert. Die Dientspflicht bringe Vorteile: Etwa die Vernetzung und das Erlernen von Führungskompetenzen. Die Verpflichtung sei ein Gewinn. Das ist so. Dem habe ich nichts beizufügen. Doch, dies noch: Die FHD-Zeiten sind endgültig passés, oder von mir aus ein «No-Gone».


Kommentare (0)

Wäffligers und die Erdbeeren

20. September 2025

Alphons hat noch im September Erdbeeren gekauft. Er schnippelt sie für ein Dessert nach dem Abendessen zurecht. Paula tritt in die Küche.
Weiterlesen

Wäffligers und die Kunst

30. August 2025

Montag-Morgen gegen 11 Uhr. Paula liest am Küchentisch im kantonalen Intelligenzblättchen. Alphons pützelt die Kaffeetassen vom Frühstück unter dem heissen Wasserstrahl.
Weiterlesen

Wäffligers geraten sich in die Haare

26. Juni 2025

Dienstag, 0815: Alphons Wäffliger kommt frisch geduscht aus dem Badezimmer in die Küche, wo in der Bialetti schon der Esspresso dampft, und Paula ihn erwartet.
Weiterlesen