Home

Festtagspause
Kleine Änderung

Vom 15. Dezember 2021 bis und mit 5. Januar 2022 erscheinen auf dieser Homepage keine Beiträge mehr. Ich widme mich der friedlichen Kontemplation zum Thema Wintersonnenwende am 21. Dezember 2021 um 16:58 Uhr, generell den Peripetien des Lebens, dem Lichterglanz um Haus und Hof in düsteren Tagen und unseren berechtigten Frühlingserwartungen. Ihnen allen von Herzen hellleuchtende Festtage, was uns von ihnen noch bleibt. Am Dreikönigstag geht's dann weiter, allerdings alles andere als royalistisch.

Kommentare (3)

Otto Karlen am 21.12.2021 15:21

Wir wünschen Ihnen ein produktives 2022. Meine Frau und ich freuen uns auf künftige Bücher. Geben Sie nicht auf.

Dr. phil. Bernhold Eigenmann am 16.12.2021 17:58

Dann halt nächstes Jahr wieder. Jedenfalls freue ich mich auf neue Kommentare zur Allgemeinen und Besonderen Lage.

Willi Schurr am 15.12.2021 13:42

Hoi Valentin
Wir wünschen Dir und Deiner Familie eine schöne Adventszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Vielen Dank auch für deine interessanten Beiträge. Mach weiter so, Valentin.
Gruss aus Villnachern: Willi & Sue

22. September 2025 oder
1 Vendémiaire 334, Jour du Raisin

26. September 2025

Le 1 Vendémiaire, dies natürlich nach dem calendrier révolutionaire. Das war damals zugleich Jahresbeginn aber auch der Start in den Erntemonat, und wie sinnvoll, auch der Tag der Traube und des Herbstbeginns. Ist nun eindeutig meine favorisierte Jahreszeit. Nicht nur der Trauben wegen. Denn sie ist nicht zu heiss und nicht zu kalt.
Weiterlesen

«Essays und Aphorismen II»
Ein Viertelstunden-Lesebuch
Reminder mit neuem Kommentar

25. September 2025

Es scheint gut aufgenommen zu werden. Die ersten freundlichen Reaktionen lassen darauf schliessen.
Weiterlesen

Kritik ohne Polemik: Ein Rückkommen

22. September 2025

Es stimmt schon, so eine treffsicher gezielte Verbalattacke macht ab und an schon sehr Spass. Aber bitte massvoll und human.
Weiterlesen