Querbeet

Mrs. Hargrove und das «Viehzeug»:
Ein akutes Zitat

Eine solche kinologische Gelegenheit sollte man nicht an sich vorbeiziehen lassen, um sogleich aus einem Kriminalroman ausgiebig zitieren zu dürfen. Titel des Buches: «Schüsse im Regen» (Amerik. «Calypso») von Ed McBain.

Das Zitat:
«Die Damen mussten alle als Blondie kommen und die Herren als Dagwood. Manche brachten sogar ihre Hunde mit, um durch diese Tiere Daisy, den Hund aus der Serie, darstellen zu lassen. Ich bemühte mich, das zu unterbinden, indem ich schon in der Vorankündigung des Balls mitteilte, Haustiere seien nicht erwünscht. Selbstverständlich nahm ich an, die Leute würden begreifen, dass wir keine Überfülle von Daisys wünschten. (...) Wir hatten dreiundachtzig Blondies, die gleiche Anzahl Dagwoods und mindestens ein Dutzend Daisys.»

«Soll das heissen, es rannnten Hunde herum?» Etwas später sagt dann die Gastgeberin entrüstet, und jetzt kommt's: «Ich finde es absolut verabscheuens-wert», erklärte Mrs. Hargrove mit Nachdruck. (...) «Übrigens sind mir alle Tiere lästig. Warum sich Menschen freiwillig Viehzeug im Hause halten, übersteigt mein Verständnis. Diese kleinen Biester machen doch alle nur Schmutz.»

Soviel für dieses Mal zum Umgang mit Hunden bei Mrs. Hargrove und mit Sprache von Ed McBain.


Zur Illustration

Die ältere Generation erinnert sich vielleicht auch noch an die TV-Serie «BLONDIE» mit Ehemann Dagwood und Hund Daisy, einer Verfilmung von Newspaper-Cartoons.

Bulletin 49 260921

Kommentare (0)

General-Anzeiger Brugg und Rundschau:
Querbeet vom 28. August 2025: «Thermidor»

28. August 2025

Heute mal etwas zum alten Monatsnamen «Thermidor». Kennen Sie nicht?
Weiterlesen

General-Anzeiger Brugg und Rundschau:
Querbeet vom 26. Juni 2025: «Der Dings»

26. Juni 2025

Kennen Sie das? Sie sprechen über Filme. Etwa so:
Weiterlesen

General-Anzeiger Brugg und Rundschau:
Querbeet
«8. Mai 1945»

28. Mai 2025

Ausnahmsweise soll es an diesem besonderen Gedenktag etwas historisch und politisch werden.
Weiterlesen