Home

Die Homepage: Tatsächlich zu kryptisch?

Ein Interessent hat gefragt und zugleich behauptet: «Ob der Tiefgang dieser Homepage nicht zu kryptisch ist, entscheidet der Leser allein.» Ein seltsamer Satz. Kryptischer Tiefgang? Was soll das sein? Ein Einstieg in die Krypta der Unter- und Hintergründe? Nun gut. Ob der Leser allein über seine Tiefe entscheiden soll, weiss ich nicht. Es sei ihm aber unbenommen. Der Leserin übrigens auch.

Dennoch, denke ich, hat der Verfasser auch noch ein paar Worte mitzureden. Überdies schreibt der Leser zu meiner Freude, diese Website setze viel voraus, vielleicht zu viel. Auch das mag sein. Gerade anspruchslos ist sie nicht. Vor allem hält sie die Leserschaft weder für dumm noch für blöd.

Zudem bin ich schlicht zu alt, um noch Konzessionen an hypothetische Leserinnen und Leser machen zu wollen. Wie hiess es früher am Mittagstisch, wenn's wieder mal Leber mit Mais gab. «Wer nicht will, hat gehabt.»

Oder noch einmal Dante Alighieri: Das Monumentalwerk vollständig gelesen zu haben, können wenige behaupten. Ganz verstanden wird man es wohl nie. Das liegt zeitlich und inhaltlich einfach zu weit weg.

Und ohne historischen Apparat geht da wenig bis gar nichts. Ich habe trotzdem eine weitere neuzeitliche Version in respektvoller satirischer Prosa geschrieben. Siehe PUBLIKATIONEN NEU.

Andere Kommentare und Glossen finden Sie unter den Ikons KRITIKON, SATIRIKON, DAS AKUTE ZITAT, REGION BRUGG und die SHORT CUTS.


NEU: RÜCKBLENDEN

Bulletin 136 260921

Auf dieser Homepage neu: Rückblenden auf frühere Artikel. Hier einer vom 20. Mai 2017 zum Thema zeitgenössische Geschichtskenntnisse, der immer noch akut zu sein scheint.

Kommentare (0)

22. September 2025 oder
1 Vendémiaire 334, Jour du Raisin

26. September 2025

Le 1 Vendémiaire, dies natürlich nach dem calendrier révolutionaire. Das war damals zugleich Jahresbeginn aber auch der Start in den Erntemonat, und wie sinnvoll, auch der Tag der Traube und des Herbstbeginns. Ist nun eindeutig meine favorisierte Jahreszeit. Nicht nur der Trauben wegen. Denn sie ist nicht zu heiss und nicht zu kalt.
Weiterlesen

«Essays und Aphorismen II»
Ein Viertelstunden-Lesebuch
Reminder mit neuem Kommentar

25. September 2025

Es scheint gut aufgenommen zu werden. Die ersten freundlichen Reaktionen lassen darauf schliessen.
Weiterlesen

Kritik ohne Polemik: Ein Rückkommen

22. September 2025

Es stimmt schon, so eine treffsicher gezielte Verbalattacke macht ab und an schon sehr Spass. Aber bitte massvoll und human.
Weiterlesen