Satiren

NEU: Die Rubrik Short Cuts

Das ist eine Übung, ein Thema, einen Vorgang, einen Sachverhalt als Konzentrat darzustellen. Oder ein Ansatz, Redundanz auf ein Minimum zu reduzieren. Man muss mit Ungerechtigkeiten rechnen.


Brugger Stadtrat. Mitten in einer Metamorphose.

Demo-Anticoronarren: Wilhelm-Tell-Verschnitt.

Demo-Anticoronärrinnen: Stauffacher-Imi-Tanten.

Covid-19: Die Chinesische Grippe?

EU I: Immer noch auf Stufe EWG.


EU II: Staatenbund aus Pappmaché.

Frauen: Wenn sie keine Männer sind.

Frühling: War cool!

Geistreich: Wird gerne mit Geisterreich verwechelt.

NEU: Jugendfeste: Glanz- und kranzvolle Konstante.


Lukaschenko I: Ein Fossil am Aussterben. (Tyrannosaurus nixrex)

Lukaschenko II: Ohne Putin: «Toter Oktober».

Medien: Am Ende ist jeder Kaffee kalt.

MORS OMNIA AEQUAT: Auch im Leben alle gleich? Nur das nicht.

Mundart-Mai: «Blieb dehei!»

Pandemie: Epidemie für jeden Geschmack.

Pandémie: Epidémie prête à porter dans les nations.

Rahmenvertrag: Kein Bild der Schweizer Alpen in diesem Rahmen.

Yoga Pop: Die Noten stehen Kopf.


Kommentare (1)

Ernst Bannwart am 07.06.2021 10:29

Tenniszweck: Smash - Cash

Wäffligers und die Erdbeeren

20. September 2025

Alphons hat noch im September Erdbeeren gekauft. Er schnippelt sie für ein Dessert nach dem Abendessen zurecht. Paula tritt in die Küche.
Weiterlesen

Wäffligers und die Kunst

30. August 2025

Montag-Morgen gegen 11 Uhr. Paula liest am Küchentisch im kantonalen Intelligenzblättchen. Alphons pützelt die Kaffeetassen vom Frühstück unter dem heissen Wasserstrahl.
Weiterlesen

Wäffligers geraten sich in die Haare

26. Juni 2025

Dienstag, 0815: Alphons Wäffliger kommt frisch geduscht aus dem Badezimmer in die Küche, wo in der Bialetti schon der Esspresso dampft, und Paula ihn erwartet.
Weiterlesen