Home

Newsletter vom 20. März 2021

Ist sie nicht hübsch, diese Allegorie des Frühlings, der am 20. März genau um 10:37 Uhr mitteleuropäischer Zeit (MEZ) astronomisch und leider ziemlich frostig begonnen hat?

Wie versprochen erscheinen jetzt wieder ab dato regelmässig Bulletins zum Divertissement und zur Réjouissance jener Leute, die vom Leben etwas mehr erwarten als den platten Frust und Lust-Vollzug des Alltags.

Neu gestaltet oder gänzlich neu sind Beiträge unter PUBLIKATIONEN I mit meiner Bücherliste und in PUBLIKATIONEN II mit einem fiktiven Interview.

Unter KRITIKON werden gerne noch einmal die «Sekundärprobleme der Sprache» erörtert und kommentiert.


Das AKUTE ZITAT kümmert sich um die Verarmten der Nation und ihre Managerlöhne.

Und in REGION BRUGG steht noch ein und zum letzten Mal Bözberg/Linn im Brennpunkt. Ferner zwei lakonische Fragen zur fusionierten Gemeinde Böztal und zum Schluss die wegweisende Nachricht, dass die Feuerwehren Villnachern und Brugg enger zusammenarbeiten wollen.

Und da ist noch der WERBEBLOCK mit einer Empfehlung für drei britische TV-Serien aus Oxford ... und etwas Fahrzeug-Publicity.

Kommentare (0)

22. September 2025 oder
1 Vendémiaire 334, Jour du Raisin

26. September 2025

Le 1 Vendémiaire, dies natürlich nach dem calendrier révolutionaire. Das war damals zugleich Jahresbeginn aber auch der Start in den Erntemonat, und wie sinnvoll, auch der Tag der Traube und des Herbstbeginns. Ist nun eindeutig meine favorisierte Jahreszeit. Nicht nur der Trauben wegen. Denn sie ist nicht zu heiss und nicht zu kalt.
Weiterlesen

«Essays und Aphorismen II»
Ein Viertelstunden-Lesebuch
Reminder mit neuem Kommentar

25. September 2025

Es scheint gut aufgenommen zu werden. Die ersten freundlichen Reaktionen lassen darauf schliessen.
Weiterlesen

Kritik ohne Polemik: Ein Rückkommen

22. September 2025

Es stimmt schon, so eine treffsicher gezielte Verbalattacke macht ab und an schon sehr Spass. Aber bitte massvoll und human.
Weiterlesen