Home

Advent, Advent. Advent?

Advent. Adveniat. Was da kommen soll? Ja, was und wer denn? Adventus Domini? Ankunft des HErrn? Und Abschied von Herrn Coronatus? Aufs Innigste zu wünschen wär's ja. Für Christen gleich beides.

Nun, ein theologisches Seminar zum 1. Advent soll das da nicht werden. Da fehlen mir ein paar Voraussetzugen wie Kenntnisse, Erfahrung und Glaube. Obschon, als Kind habe ich noch Adventskränze gebastelt. Sie sahen zum Erbarmen aus.

Und doch. Advent assoziiert Erwartungen. So etwa jene von «Mehr Licht», einem Wunsch, der am Montag, 21. Dezember 2020, 10:02 koordinierter Weltzeit (UTC), bei uns um 11:02, zur Erfüllung seinen Anfang hat. Und an die Sonnwendfeiern unserer Vorfahren erinnern darf.

Das Weihnachten damit zusammenfällt, ist kein Zufall, wie denn überhaupt das Kirchenjahr nicht von Zufällen, sondern von mehr oder weniger erleuchteten Einfällen gestaltet wird.

Hinzu kam und kommt dann noch im November-Dezember der Ein- und Überfall in die Kaufhäuser und die - Achtung Fremdwörter - die Geschenke-Hypertrophie (GHT) und die Last-Minute-Kauf-Epidemie (LMKE-Syndrom), ergänzt durch eine postnatale Depression (PND). Aber das ist schon zig Mal erzählt worden. Also vertiefen wir das nicht auch noch.




Kommentare (0)

Vollkrasse Sprüche

img

Warum nur bin ich so glücklich? Ohne Kino, Konzerte, Theater, Stadiongegröle und ohne Volk in Massen?

Advent im MIGROS-ALDI-COOP-LIDL: Statt Glöckchen klingeln die Kassen.

Falls im Advent die Vorhänge zu brennen beginnen: Nr. 118; und bitte sich nicht noch lange besinnen.

22. September 2025 oder
1 Vendémiaire 334, Jour du Raisin

26. September 2025

Le 1 Vendémiaire, dies natürlich nach dem calendrier révolutionaire. Das war damals zugleich Jahresbeginn aber auch der Start in den Erntemonat, und wie sinnvoll, auch der Tag der Traube und des Herbstbeginns. Ist nun eindeutig meine favorisierte Jahreszeit. Nicht nur der Trauben wegen. Denn sie ist nicht zu heiss und nicht zu kalt.
Weiterlesen

«Essays und Aphorismen II»
Ein Viertelstunden-Lesebuch
Reminder mit neuem Kommentar

25. September 2025

Es scheint gut aufgenommen zu werden. Die ersten freundlichen Reaktionen lassen darauf schliessen.
Weiterlesen

Kritik ohne Polemik: Ein Rückkommen

22. September 2025

Es stimmt schon, so eine treffsicher gezielte Verbalattacke macht ab und an schon sehr Spass. Aber bitte massvoll und human.
Weiterlesen