Gästeseite
Trotz panem et circenses, noch immer offen für fast alle und alles.

Warum wird die Gästeseite sehr selten benutzt? Immerhin erreicht man über 300 Leserinnen und Leser; und zwar meist solche, die mit Sprache und Kritik in der Regel ein mundgerechtes und gut gewürztes Menü zubereiten können.
Aber ich weiss, der Alltag mit seinen Geschäften und Gewohnheiten hindert uns nicht nicht selten daran, das loswerden zu wollen, was wir schon immer gerne einmal gesagt haben möchten.
Eines ist gewiss: Es gibt Gelegenheiten und Ursachen genug, die uns anregen könnten, diese Gästeseite mit Beiträgen anzureichern. Auf alle Fälle sind Sie und bist Du herzlich eingeladen, es zu tun.
Und das vor allem dann, wenn wir besseres zu tun hatten, als Fussballern und Medaillen-Süchtigen wochenlang zugesehen zu haben. Panem et circenses lassen grüssen.
Bitte an E-Mail-Adresse index.librorum@bluewin.ch senden.
Fasten bis zum Tode - ein heikles Thema, der Reflexion würdig.

Katharina von Siena als Beispiel.
Kommentar verfassen
Kommentare (1)
Wir scheinen in einer Welt zu leben, die sich immer noch schneller wie auf einem Karussell im Stillstand im Kreis dreht: mit viel Aufwand, aber ohne eine erwünschte oder notwendige Wirkung. Wirkungslosigkeit kann ein Charakteristikum der Politik sein. Weil und wenn sie im Parlament - oder beispielsweise jetzt auf dem Bürgenstock - im Kampf- und MachtSchach-Modus betrieben wird. In einer Welt, die von (Geld-)Gier, Herrsch- und Vergnügungssucht sowie von Zerstörungswut geprägt ist, kann es schwierig bis unmöglich werden, gemeinsam gute Lösungen für alle und für alles zu kreieren. Mögen wir von Herzen aus Liebe und mit Freude den Frieden finden und leben.