Gästeseite

Gästeseite Nr. 6
Sie ist offen für fast alle.

Es muss jetzt ja nicht unbedingt ein Beitrag zum Valentinstag sein. Der wird bei uns ohnehin nicht gefeiert. Soll von den Blumenhändlern und Gärtnerinnen gefördert worden sein. Na, wie wär's via E-mail?

Kommentare (3)

Gustav Adolf Lang am 14.02.2023 17:35

Ich frage mich, wie viele der Heiligen nicht nur Gutes taten, sondern auch religiös verblendet waren, was nach wie vor ungut ist - aber sachte: "Unser" Valentin ist ja beileibe und gottseidank kein Heiliger...

Ueli Keller am 14.02.2023 14:04

Anstatt die Blumen und Valentin sind heute bei «bajour» die Chaoten und ihre Gewalt das Tagesthema. - Mein von der Leserschaft mit maximal möglichen fünfzehn Sternchen (weder Blümchen noch Gender) honorierter Kommentar dazu beginnt mit der Frage: Gemeinschaft oder Gewalt? und meint dazu: "Ob brutal offen oder strukturell versteckt: ohne Gemeinschaft mehr Gewalt! In ihrer brutalen Form scheint mir Gewalt «nur» die Spitze vom berühmt-berüchtigten Eisberg. Gewalt kann sich beispielsweise auch mit Überfluss manifestieren: Von einer Mehrheit von Medien, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft immer noch als Wohlstand bezeichnet, auch wenn er auf Kosten von anderen auf dieser Erde und unserer aller Lebens- und Umwelt geht. Eine solche Gesellschaft lässt mich Ohnmacht und Wut fühlen. Trotz meiner Wut bin ich weiterhin bestmöglich friedlich, aber dezidiert bestimmt präsent, sowie mit Liebe, Humor und Kreativität unterwegs." - Und angesichts der Parteien, die sich von Links bis Rechts mit ihrem altbackenen Blabla zum Thema äussern, habe ich gerade noch wie folgt einen drauf gesetzt: Wer herrschen will, braucht Gewalt! Wissen und Kommunikation, Charisma und Engagement sowie Gewalt und Macht sind Komponenten für und von Herrschaft. So funktioniert unter vielem anderem auch das System der parlamentarischen Parteiendemokratie: Wo wer herrschen will, die Macht der Mehrheit braucht. Es ist ein System, das mit seinem machtgeilen Gewinner-Verlierer-Muster weder zu für alle zukunftsfähigen Lösungen noch zum Frieden führen kann." ... lieber Valentin, bitte sag mir, wo da die Blumen sind!?

Werner Hartmann am 14.02.2023 12:09

Lieber Valentin
Von wegen Blumenhändlern: Habe soeben gelesen, dass im Januar und Februar dieses Jahres über 18’000 Tonnen Blumen aus Kolumbien und Equador in die (winterlich verschneiten) USA versandt wurden. Dafür waren 300 Frachtflüge nötig. Was für ein Geschäft! Auch für viele Arbeiter in den genannten Ländern…
Trotzdem: Einen schönen Namenstag wünschen wir Dir!

Demokratie im Umbruch

20. März 2025


Weiterlesen

Aufklärung als allgemeiner Vernunftgebrauch

4. Januar 2025

«Nicht übers Ganze, aber ein bisschen hatte Kant doch recht», schreibt der ehemalige Autor und Kolumnist der Aargauer Zeitung, Christoph Bopp. In seinem Beitrag begründet und vertieft er seine Erkenntnisse über die Gedankenwelt des Königsbergers, welche auch 2025 ihre akuten Wirkkräfte nicht verloren hat.
Weiterlesen

Dümmer gehts nümmer.

28. Juni 2024

Das Staatsfernsehen Russia today schiesst sich neuerdings - zum Glück nur propagandistisch und virtuell - auf die Schweiz ein. Was ist da los?
Weiterlesen