Aphorismen
Genereller Ratgeber für
allzu politische Menschen

Analog zum Ratgeber der Eidgenossenschaft über die Grenzen zwischen sexueller Belästigung und Flirt hier die generellen Demarkationsinhalte zwischen klugem und doofem Verhalten, welche nicht nur Politikerinnen und Politikern zu empfehlen sind.
Ein paar Vorschläge:
klug |
|
doof |
bisweilen schweigen |
|
dauernd schnorren |
zuhören, denken und dann reden |
|
weghören, lange reden und dann erst nachdenken |
ab und zu etwas genau wissen |
|
alles oder gar nichts wissen |
sich permanent entwickeln |
|
sich in Bestehendes verwickeln |
aufbauen |
|
niedermachen |
erklären, was geht |
|
predigen, was nicht geht |
Freude verbreiten |
|
Verdruss provozieren |
Respekt |
|
Despekt |
Zwei Mal in den Medien: Amtsantritt - Demission |
|
Jeden 2. Tag in den Medien |
Moderiertes Selbstwertgefühl |
|
Egomanischer Dauerhype |
Konzentrierte Gelassenheit à la Willi Brandt |
|
Hysterische Aufgeregtheit à la … wählen Sie selbst |
Apropos «stalking and sexual harassment» in den Tempeln der Politik: Ausnahmsweise sei wiederholt, was Frau NR Chantal Galladé dazu gesagt hat: «Mit diesem Papier geben wir uns der Lächerlichkeit preis. Von aussen betrachtet, könnte man meinen, im Parlament sässen unzählige Grüsel. Das aber habe ich in meinen 14 Jahren in Bern völlig anders erlebt. Der Ratgeber ist geschrieben, als richte er sich an Teenager. Er zeugt von der totalen Hysterie, die in den vergangenen Wochen ausgebrochen ist.»
Kommentar verfassen
Kommentare (0)